
Herbstbepflanzung
Tulpen kaufen
Tulpenzwiebeln kaufen
Auf den Packungen der Tulpen ist ein Bild, das die Farbe und die Blütenform der Sorte zeigt. Beides kann variabel sein und hängt auch vom Alter der Blüte ab. Einige Sorten verändern ihre Farben 'Shirley' ist im Aufblühen zum Beispiel grünlich und wird dann weiß, während sie einen violetten Rand bekommt. 'Salmon Impression' ist zunächst grünlich mit blassrosa Saum und wird dann rosa mit lachsfarbenen Blütenblatträndern.
Auf der Packung finden Sie auch Angaben zur Wuchshöhe und der Blütezeit. Teilweise auch zur Schnitteignung oder Gefäßkultur.
Außerdem ist immer die Zwiebelgröße angegeben. Gartentulpen haben eine Größe von 10/11, 11/12 oder 12/+. Bei Wildtulpen liegt die Größe meist bei 5/+ oder 6/+. Diese Maße geben den Umfang der Zwiebeln bei der Ernte an. Während der Lagerung können sie Feuchtigkeit verlieren und schrumpfen. Größere Zwiebeln bringen größere und bei mehrblütigen Sorten mehr Blüten hervor. Es ist auch die Chance größer, dass die Zwiebeln im Folgejahr wieder blühen.
Sortenwahl
Bei der Sortenwahl sollten Sie darauf achten, dass die Tulpen Ihren Ansprüchen genügen. Die meisten Tulpen wachsen gut in normalem Gartenboden. Einige Wildtulpen können aber auch in Steingärten gut gedeihen.
Wenn Sie sich gerne Blumen für die Vase schneiden, sind Triumph-Tulpen und Darwin-Hybriden für Sie ideal. Sie haben lange, kräftige Stängel und gut haltbare Blüten. Für die Kultur in Töpfen und Schalen eignen sich klein bleibende Sorten besonders gut.
Die Blütezeit der einzelnen Tulpe dauert etwa anderthalb bis zwei Wochen. Durch die große Sortenvielfalt kann man aber gut kombinieren und die Tulpenblüte vom April bis Ende Mai im eigenen Garten bewundern.