- Saatgut
- Gemüsesamen
- Blumensamen
-
Asternsamen
-
Bartfadensamen
-
Fingerhutsamen
-
Fleißiges Lieschen
-
Glockenblumensamen
-
Gänseblümchensamen
-
Kapuzinerkresse
-
Kornblumensamen
-
Lavendelsamen
-
Lupinensamen
-
Löwenmäulchensamen
-
Malvensamen
-
Margeritensamen
-
Mohnsamen
-
Mädchenaugen-Samen
-
Männertreusamen
-
Nelkensamen
-
Petuniensamen
-
Prunkwindensamen
-
Ringelblumensamen
-
Ritterspornsamen
-
Schmuckkörbchensamen
-
Schwarzäugige Susanne-Samen
-
Sonnenblumensamen
-
Sonnenhutsamen
-
Steinkrautsamen
-
Stiefmütterchen & Hornveilchen
-
Sonstiges Blumensaatgut
-
Blumenmischungen, Samen
-
Stockrosensamen
-
Tagetessamen & Studentenblume
-
Vergissmeinnicht-Samen
-
Wickensamen
-
Zierkürbissamen
-
Ziersalbeisamen
-
Zinniensamen
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Kräutersamen
- Saatbänder & Saatscheiben
- Keimsprossen & Microgreens
- Samen-Sets
- Rasen & Bodenkur
- Blumenzwiebeln & Pflanzgut
- Pflanzen
- Wissenswertes & Co.
Samen-Blumenmischungen
Der Charme der Wildwiese wird durch den Wechsel der verschiedenen Blumen hervorgerufen. Gerade bei Sommermischungen verblühen am Ende des Frühlings die ersten Blumen und schaffen Platz für neue, andere Arten. Das Bild verändert sich also, bleibt aber ebenso leuchtend und vielfältig.
Kiepenkerl
Blumensamen-Mischung Niedrige SommerblumenmischungKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung DachbegrünungKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung SchattenblumenKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung BalkonkastenblumeKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Niedrige SommerblumenKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Last MinuteKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Bienenfutterpflanzen, einjährigKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Balkonkasten-Blumen Pflegeleichte Sonnenkinder, SaatbandKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Wildblumen mit KräuternKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Bienenfutterpflanzen, mehrjährigKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Steingarten-SamenblumenKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung SchmetterlingswieseKiepenkerl
Blumensamen-Mischung InsektenparadiesKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Balkon-Stauden BaristoKiepenkerl
Blumensamen-Mischung NützlingsparadiesKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Pflegeleichte Sonnenkinder, SaatteppichKiepenkerl
Blumensamen-Mischung BauerngartenmischungKiepenkerl
Blumensamen-Mischung Wild NatureKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Trockene GarteneckenKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Wildblumen, VorteilspackKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Hängende Gärten, SaatbandKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Kletternde Gärten, SaatbandKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Niedrige DuftblumenKiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Blütenteppich, SaatscheibeBlumenmischungen eignen sich insbesondere für diejenigen, die einen langanhaltenden Blütenteppich in ihrem Garten bevorzugen
Wer sich für eine Blumenmischung entscheidet, wird also mit einem wunderschönen Bauerngarten belohnt. Lassen auch Sie sich davon begeistern!
Mit den Kiepenkerl Blumenmischungen ein Paradies für Insekten schaffen
Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, gelten als Nützlinge im Garten und sind daher gerne gesehen. Damit sie sich wohlfühlen und ihrer Arbeit, nämlich dem Bestäuben der Pflanzen, nachgehen, benötigen sie Nahrung. Die Blumen bieten ihnen diese in Form von Nektar und sorgen somit dafür, dass sich mehr der Nützlinge im eigenen Garten ansiedeln.
Viele der Blumenmischungen, die Sie in unserem Online-Shop kaufen können, sind mit einem Bienensymbol gekennzeichnet. Dieses zeigt, wie bei der Mischung Nützlingsparadies an, dass die enthaltenen Blumen für Bienen und andere Insekten als Nahrungsquelle fungieren. Somit steht der Bienenweide im eigenen Garten nichts mehr im Wege.
Da nicht jeder einen Garten besitzt, aber vermutlich trotzdem nicht auf den Anblick eines Bauerngartens voll mit fleißigen Insekten verzichten möchte, bieten wir Ihnen auch Blumenmischungen für den Balkonkasten an. Die pflegeleichten Sonnenkinder oder unsere niedrige Duftblumenmischung überzeugen mit leuchtenden Blüten und einem angenehmen Geruch nach Sommer.
Blumenmischungen aussäen
Aufgrund der Vielfalt der enthaltenen Blumensamen in den verschiedenen Mischungen, sollten bei der Aussaat einige Dinge beachtet werden. Zuerst die Wässerung. Manche Samen brauchen bis zu drei Wochen durchgehende Feuchtigkeit, um zu keimen. Daher ist es insbesondere bei trockenem Wetter wichtig, das Beet täglich gut zu bewässern. Danach sollte auch die Temperatur beachtet werden. Während einige Samen bei 10 Grad Celsius bereits keimen, benötigen andere deutlich höhere Temperaturen. Je nach vorherrschender Witterung, kann daher die entstehende Blumenwiese von Jahr zu Jahr unterschiedlich aussehen.
Um die Blumenmischung gleichmäßig auszusäen, sollten Sie vorab die Größe der Samenkörner betrachten. Bei gleich großen Samen bietet es sich an, einmal längs und einmal quer über das Beet zu säen. Wenn die Samen allerdings verschiedene Größe aufweisen, können vor allem große Samen auch gezielt platziert werden.
Mehrjährig oder einjährig?
Der Vorteil der mehrjährigen Blumenmischungen liegt klar auf der Hand: einmal ausgesät, bringen sie den Garten mehrere Jahre zum Erblühen. Der Nachteil allerdings ist im ersten Jahr deutlich sichtbar, da die meisten mehrjährigen Pflanzen dann noch nicht blühen. Daher sind in den mehrjährigen Blumenmischungen von Kiepenkerl immer noch einige Samen von einjährigen Sommerblumen beigemischt. Diese bringen auch im Aussaatjahr Farbe ins Beet.