- Saatgut
- Gemüsesamen
-
Auberginensamen & Artischockensamen
- Bohnensamen
- Erbsensamen
-
Erdbeersamen
- Gurkensamen
-
Kohlrabisamen
-
Kohlsamen
-
Kürbissamen
-
Melonensamen
-
Möhrensamen
-
Paprikasamen & Peperonisamen
-
Radieschensamen & Rettichsamen
-
Rote Betesamen & Rübensamen
- Salatsamen
-
Spinatsamen & Mangoldsamen
- Tomatensamen
-
Zucchinisamen
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
-
Sonstiges Gemüsesaatgut
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Blumensamen
- Kräutersamen
- Saatbänder & Saatscheiben
- Keimsprossen & Microgreens
- Samen-Sets
- Rasen & Bodenkur
- Blumenzwiebeln & Pflanzgut
- Pflanzen
- Wissenswertes & Co.
Filtern nach
Filter
Chicoree
Sortieren nach:
Kiepenkerl Profi-Line
Chicoreesamen Zoom, F1
Bei dem Chicoree 'Zoom' handelt es sich um eine F1-hybride Sorte aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment, welche schwere, feste Sprossen im Zuge des Treibens bildet. Dafür muss zunächst das Saatgut im Zeitraum von Anfang bis Ende Mai in einem lockeren, tiefgründigen Boden ausgebracht werden, der zuvor nicht mit frischem Stallmist angereichert worden sein darf. Mitte September werden die Wurzeln geerntet und dabei das Laub auf 5 cm zurückgeschnitten.Die geernteten Wurzeln werden als Nächstes in einem völlig dunklen Raum in Sand eingeschlagen. Hier treiben sie etwa 4 bis 5 Wochen bei Temperaturen zwischen 15 bis 20 °C. Danach können die kegelförmigen Sprossen in schöner gelber Farbe geerntet werden.
Die Bruno Nebelung GmbH bietet Ihnen mit der Marke Kiepenkerl Qualitätsamen aller Art. Hier finden Sie verschiedene Chicoreesamen zum Treiben oder Verfüttern. Nach dem Treiben bilden die meisten Chicoree Sorten feste, schwere Sprosse. Tipp: Nach dem Einschlag im Herbst nicht mit Erde abdecken, sondern eine dünne Sandschicht geben.