Frühjahrsblüher wie Schneeglöckchen, Narzissen, Hyazinthen oder Tulpen sind in jedem Garten ein Blickfang und machen auch in Töpfen auf der Terrasse oder in Balkonkästen eine gute Figur.
Mit dem Safrankrokus von Kiepenkerl zieht nicht nur ein optisch äußerst ansprechender Krokus in Ihrem Garten ein, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, zur Blütezeit im September und Oktober das teuerste Gewürz der Welt zu ernten: Safran! Es wird aus den roten Narbenfäden gewonnen, die sich deutlich von den ansonsten zart lilafarbenen und dunkler geäderten Blütenblättern abheben.Der Safrankrokus wird nur 8 cm hoch und verwildert über die Jahre ausgezeichnet, wenn er ungestört wachsen kann. Die attraktiven Blüten der winterharten Pflanzen locken nicht zuletzt auch zahlreiche Nützlinge wie Bienen und Hummeln an.
Die beliebten Schneeglöckchen blitzen schon früh nach dem Schmelzen des letzten Schnees aus dem Boden hervor. In weißen Trupps erfreuen die Frühlingsboten im frühen Jahr Menschen wie Nützlinge. Für Insekten bieten sie Nahrung in Form vom Nektar und Pollen.Diese Blumen sind auch für den Kübel geeignet und verwildern gut. So können sich mehrjährige Teppiche aus den schönen Frühblühern bilden.
Bei den Narzissen aus dem Mega-Pack "Steingarten Narzisse 'Tête à Tête'" handelt es sich um mehrblütige Blumen, die eine strahlende gelbe Farbe haben und somit für viel Begeisterung sorgen. Die hübschen Blumen verzieren von März bis April Ihren Garten oder aber Ihren Balkon, denn aufgrund von einer Wuchshöhe von 15 cm ist eine Pflanzung in Töpfen und Kübeln genauso gut möglich.Wichtig für das Gedeihen der Blumen ist ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie einfache Gartenerde.
Die englische Nationalblume Hasenglöckchen 'Blue Bell' stammt aus den dortigen Wäldern und bringt ihren Charme in unsere Gärten. Ihre blauen Einzelblüten hängen einseitig an den leicht bogenförmigen Stielen.Ihr süßer Duft ist unwiderstehlich und zieht auch Insekten an: Für sie und andere Nützlinge bieten die mehrjährigen Hasenglöckchen eine wichtige Nahrungsquelle. Zudem verwildern diese Profi-Line Blumen sehr gut und bescheren Ihnen somit eine üppige Blumenwiese.
Mit den violetten Blütenbällen des Zierlauchs im Mega-Pack "Zierlauch 'Purple Sensation'" haben Sie auf jeden Fall ein Highlight in Ihrem Garten. Besonders gut passen diese außergewöhnlichen Blüten in Stein- und Staudenbeete. Sie können aber auch für ausgefallene Blumensträuße genutzt werden, denn sie sind für den Schnitt geeignet.Bienen und andere Nützlinge interessieren sich auch für diese Blume, weil sie ihnen wertvollen Nektar bietet. Der Zierlauch kann bis zu 90 cm hochwachsen und blüht zwischen Mai und Juni.
Der Riesenzierlauch 'Ambassador' avanciert in jedem Garten zu einem echten Hingucker! Im Juni und Juli bilden sich die imposanten Blütenbälle aus, die blauviolett leuchten und hinsichtlich ihrer Form an Paukenschläger erinnern. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm überragt 'Ambassador' mit Leichtigkeit viele andere Frühjahrsblüher und kann daher im Beet problemlos für die Hintergrundbepflanzung eingesetzt werden. Dieser Zierlauch aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten prächtig und ist auch für den Schnitt bestens geeignet.
Balkan-Windröschen in den Farben Himmelblau, Rosa und Weiß bietet diese Mischung und lässt das Herz vieler Gartenbesitzer höher schlagen! Die Pflanzen eignen sich perfekt zur Unterpflanzung oder Verwilderung an halbschattigen oder schattigen Standorten. Aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe von lediglich 10 cm, können aber auch Kästen und Kübel mit dieser Mischung bepflanzt werden.Wenn die Pflanzen in den Monaten März und April in Blüte stehen, sorgen sie nicht nur für einen farbenfrohen Anblick, sondern auch Nützlinge wie Bienen und Hummeln profitieren von den kleinen Blütenträumen
Die beliebten Schneeglöckchen 'Flore Pleno' künden vom Frühling. Mit weiß-grünen gefüllten Blüten ragen sie im Februar und durch den letzten Schnee aus dem Boden. Sie verströmen einen verführerischen Duft, der an Honig erinnert.Diese Sorte kann auch in Kübeln gepflanzt werden. Die Frühjahrsblüher sind hervorragend zur Verwilderung geeignet und bescheren Ihnen über viele Jahre einen sich ausbreitenden Blumenteppich.
Der Frühlingsbote Schneeglanz kann es einfach nicht abwarten: Schon früh im März, wenn der letzte Schnee noch liegt, entfaltet er seine kleinen leuchtend-blauen Sternenblüten. Diese mehrjährigen Frühjahrsblüher können problemlos in Kübeln und Kästen kultiviert werden und sind für den Balkon geeignet. Dort erfreuen sie nicht nur Menschen, sondern bieten auch ein zusätzlichen Nahrungsangebot für Insekten.Im Schutze der Hauswand, in der kalten Garage und unter Sträuchern im Garten können die eingesetzten Zwiebeln überwintert werden. Im März werden sie dann ins volle Licht gestellt. Lediglich bei Temperaturen unter -10° C bedürfen sie eines zusätzlichen Winterschutzes.
Himmelblau und hell wie die Sterne erblüht das hübsche Porzellanblümchen von März bis April. Diese Frühjahrsblüher sind mehrjährig und verwildern leicht zu üppigen und hinreißenden Blumenteppichen. Sie sind besonders für einen nützlingsfreundlichen Garten zu empfehlen.Die Zwiebeln sind auch für eine Pflanzung in Kübel und andere Gefäße geeignet. Dann können sie im Schutze der Hauswand, in einer kühlen Garage oder unter Sträuchern überwintert werden. Damit im Frühjahr die schönen Blüten entwickelt werden können, ist eine Kühlphase für die Zwiebeln unabdingbar. Solange Fröste unter -10° C nicht erreicht werden, ist kein weiterer Winterschutz notwendig. Bereits im März ab Mitte bis Ende des Monats können die Gefäße aus dem Winterquartier geholt und ins freie Licht gestellt werden.
Eine Besonderheit im Garten ist die Wildtulpe 'Lilac Wonder'. Dank ihrer speziellen Blütenform unterscheidet sie sich merklich von klassischen Tulpen. Ihre Blütenblätter sind in einem sanften Rosa- bis Lilaton gehalten und gehen in der Mitte in ein intensives Gelb über. Ihre Zartheit wird durch die schmalen Blätter abgerundet. Diese 15 cm hohen Blumen lassen sich verwildernd im Freiland oder auch in Gefäßen pflanzen. Sehr schön sehen sie auch in Steingärten aus, wo sie Nützlinge des Weiteren mit wertvoller Nahrung versorgen.
Mit einer Tulpe aus Zentralasien holen Sie sich ganz bestimmt ein Highlight in den Garten. Die Wildtulpe 'tarda' hat eine geöffnete Blüte, deren Form an einen Stern erinnert. Die Spitzen der Blüten sind weiß, während sie in der Mitte intensiv gelb gefärbt sind. Im April und Mai tragen die 10 cm hohen Blumen zahlreiche Blüten und locken damit Nützlinge an. Gut macht sich die Wildtulpe 'tarda' in Steingärten und Gefäßen, aber auch in naturnahen Beeten. Außerdem eignet sie sich zum Verwildern.
Elegante Frühlingssträuße können Sie mit den Tulpen des Mega-Pack "Triumph-Tulpe Pastell Farbenspiel" zusammenstellen. Dank dieser Mischung wächst eine Auswahl wunderschöner Tulpen in verschiedensten Pastellfarben in Ihrem Garten.Die Blüten können ein- und zweifarbig sein und verschönern jedes Beet. Von April an und bis in den Mai hinein blühen die Tulpen dieses Mega Packs. Durch ihre Höhe von bis zu 45 cm eignen sie sich gut für den Vasenschnitt.
Jährlich bezaubert der 7-8 cm große Wildkrokus 'Ruby Giant' mit seiner leuchtend lila Farbe. Diese botanische Nützlingspflanze verwildert gut im Garten. Die Sorte eignet sich ebenfalls für die Kultivierung in Kübeln. Wichtig bei der Verwendung von Gefäßen ist, dass diese nach dem Einsetzen der Zwiebel gut angegossen werden. Da die Pflanzen selbst winterhart sind, sollte bei der Überwinterung nur bei Temperaturen unter -10° C zusätzlicher Frostschutz veranlasst werden. Ansonsten genügt das Lagern in kalten Garagen, unter Büschen oder an der Hauswand.Die Zwiebeln können sich durch das Speichern von Zucker in ihren Zellen selbst vor der Kälte schützen. Außerdem brauchen die Krokuszwiebeln eine kühle Phase, um später aufzublühen. Im März werden die Pflanzenkübel aus dem Winterquartier ins Licht gestellt.
Die Zwerg Wildtulpe 'Little Beauty' macht dem Namen "Kleine Schönheit" alle Ehre. Mit dem Farbenspiel ihrer Blüten ist sie ein wunderschöner Blickfang im Beet wie im Kübel. Ihre zahlreichen kleinen, rosa-hellpinken Blüten umschließen ein weiß umrandetes Herz, dessen Mitte violett-blau leuchtet.Neben dem dekorativen Wert stellen sie auch eine Nahrungsquelle für Nützlinge dar. Die mehrjährigen Blumen verwildern sehr gut.
Aus diesem Mega-Pack der Narzisse 'Jetfire' erhalten Sie eine wunderschöne Vielzahl an sonnengelben Blumen. Ihre Trompeten sind orange gekrönt und kommen in kleinen Gruppen gepflanzt am schönsten zur Geltung. Von März bis April erblühen sie und bezaubern mehrjährig im Beet und Kübel.Falls sie in Gefäße gepflanzt werden, können sie darin auch überwintert werden. Eine damit angestrebte Kühlphase ist sehr wichtig für die Zwiebeln, damit sie blühfähige Blüten entwickeln. Nur bei Frösten unter -10°C sollte zusätzlicher Winterschutz eingerichtet werden. Ab Mitte bis Ende des Märzes kann das Gefäß aus dem Quartier geholt und ins volle Licht gestellt werden.
Die feinen, samtig-zarten Blütenkelche in weißer Farbe und mit violetten Tupfern machen den Botanischen Krokus 'Prins Claus' zu einem faszinierenden Frühlingsboten. Seine Blüten sind in den Monaten Februar und März zu bestaunen. Überall dort, wo es sonnig oder halbschattig ist, fühlt sich 'Prins Claus' wohl.Er wird ca. 8 cm groß und verwildert hervorragend, lässt sich aber auch in Gefäßen und Hochbeeten ohne Probleme heranziehen. Für Insekten ist er in den ersten Monaten des Jahres eine willkommene Quelle für Nektar und Pollen.
Diese formschönen Blüten in goldgelber Farbe und noch dazu mit einem feuerroten Rand dekoriert erinnern geradezu an einen herrlichen Sonnenaufgang. Fangen Sie also mit der Triumph-Tulpe 'Suncatcher' aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl einen Hauch Morgensonne in ihrem Beet ein! Die Tulpe wird an sonnigen bis halbschattigen Standorten ca. 45 cm hoch. Sie können sich ihren sonnigen Charme während der Blütezeit im April aber auch problemlos ins Haus holen, da 'Suncatcher' dank ihrer sehr haltbaren Blüten bestens für den Schnitt geeignet ist.
Wenn 'Graceful Beauty' im Mai und Juni erblüht, sorgen die strahlend weißen Blütenstände für Aufsehen im Gartenbeet. Die Einzelblüten erinnern in ihrer Form an Sterne und sind mit lila Staubblättern dekoriert. Insgesamt erreicht dieser Zierlauch eine Höhe von etwa 40 cm. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, sei es im Beet, wo er gut verwildert, oder im Kübel.Als Schnittblume kann 'Graceful Beauty' ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Die weißen Blüten sind überall im Haus ein echter Hingucker!
Leuchtend blau und strahlend weiß stechen diese Traubenhyazinthen aus dem Blumenbeet, Kübel oder Hochbeet hervor. Bis zu 30 Zwiebeln sind im Mega-Pack "Traubenhyazinthe Mischung" enthalten und erlauben eine üppige Begrünung mit diesen beliebten Frühjahrsblumen. Von September bis Dezember können die Zwiebeln in möglichst sonniger oder halbschattiger Lage gesteckt werden.Traubenhyazinthen bilden nach dem Winter in den Monaten April und Mai ihre imposanten Blütenstände aus. Die Pflanzen werden zwar mit 15 cm nicht nennenswert hoch, bezaubern aber mit ihren unzähligen kleinen Einzelblüten, welche auch für Insekten wie Bienen und Hummeln eine gern besuchte Nahrungsquelle darstellen.
Insgesamt 4 Zierlauchsorten sind im Mega-Pack "Zierlauch Großblumige Mischung" von Kiepenkerl enthalten. Dabei handelt es sich um die Sorten 'Gladiator', 'Pinball Wizard', 'Mars' und 'Mount Everest'. Sie bilden imposante Blütenbälle in schönen Lilatönen, lediglich 'Mount Everest' überrascht mit einer weißen Blütenfarbe. Die winterharten und mehrjährigen Pflanzen können Wuchshöhen zwischen 45 und 110 cm erreichen.Durch Samen vermehren sich die 4 Zierlauchsorten an ungestörten Standorten selbst, woraus von Jahr zu Jahr zur Blütezeit im Juni und Juli ein immer größer werdendes Blütenmeer entsteht. Die Blumen können geschnitten und als Vasenschmuck verwendet werden. Für Bienen, Hummeln & Co. stellen sie aufgrund der vielen kleinen Einzelblüten eine ideale Nahrungsquelle dar.
'Blue Wow' gehört zu den spät blühenden Tulpen und löst im Gartenbeet oder als Schnittblume mit Recht einen Wow-Effekt aus. Die Blüten dieser außergewöhnlichen Profi-Line-Tulpe sind üppig gefüllt und erstrahlen in einem mystischen Lilablau. In ihrer Form ähneln sie Artischocken. An den ca. 40 cm hohen Stielen bilden sich diese Blütenschönheiten im April und Mai und sorgen für noch mehr Vielfalt im bunten Frühlingsbeet.
Opulente Blütenbälle mit bis zu 25 cm Durchmesser bringt der Zierlauch christophii in den Monaten Mai und Juni hervor. Jeder Blütenball besteht aus etwa 80 Einzelblüten, die sternförmig sind und herrlich violett leuchten. Mit 45 cm Wuchshöhe ist der Zierlauch christophii weder zu groß noch klein für die verschiedensten Plätze im Garten. Sonnige und halbschattigen Standorte sind bei der Anzucht aber zu bevorzugen. Zudem verwildert er ohne Eingreifen über die Zeit ausgezeichnet.Für Nützlinge auf Nektar- und Pollensuche sind die ausladenden Blütenbälle ein echtes Paradies. Sie können aber auch geschnitten und in die Vase gestellt werden, um im Haus für Furore zu sorgen.
Die mehrjährige Narzisse 'Mount Hood' gehört zu den wenigen Sorten ihrer Art, deren Blüten vollkommen weiß sind. Sollten Sie also auf der Suche nach cremeweißen Narzissen sein, ist dies Ihre Pflanze!Diese winterharte Narzisse kann ausgezeichnet im Garten verwildern, und besitzt an der frischen Luft eine besonders lange Haltbarkeit. Im März und April blüht die etwa 40 cm hohe Pflanze. Sie macht sich auch wunderbar in der Vase. Äußerst dekorativ ist 'Mount Hood' außerdem, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird.
3,59 €*
Inhalt: 5
Stück
(0,72 €* / 1
Stück)
Frühjahrsblüher werden im Herbst gepflanzt.
Um im Frühling in den Genuss dieser Blumenschönheiten zu kommen, müssen die Blumenzwiebeln bereits im Herbst gepflanzt werden, wenn sich die Blütezeit der Sommer- und Herbstblumen dem Ende neigt.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.Mehr Informationen.