- Saatgut
- Gemüsesamen
-
Auberginensamen & Artischockensamen
- Bohnensamen
- Erbsensamen
-
Erdbeersamen
- Gurkensamen
-
Kohlrabisamen
-
Kohlsamen
-
Kürbissamen
-
Melonensamen
-
Möhrensamen
-
Paprikasamen & Peperonisamen
-
Radieschensamen & Rettichsamen
-
Rote Betesamen & Rübensamen
- Salatsamen
-
Spinatsamen & Mangoldsamen
- Tomatensamen
-
Zucchinisamen
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
-
Sonstiges Gemüsesaatgut
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Blumensamen
- Kräutersamen
- Saatbänder & Saatscheiben
- Keimsprossen & Microgreens
- Samen-Sets
- Rasen & Bodenkur
- Blumenzwiebeln & Pflanzgut
- Pflanzen
- Wissenswertes & Co.
Filtern nach
Filter
Schalerbsen
Schalerbsen haben glattschalige Samen (grün oder gelb gefärbt) und sind besonders stärkereich (mehliger Geschmack). Ihre Hülsen bilden, wie die Markerbsen, eine Pergamentschicht aus. Schalerbsen werden, wenn die Hülsen eingetrocknet sind, geerntet, ausgekernt und wie Trockenerbsen gekocht (klassische Erbsensuppenerbse).
Sortieren nach:
Kiepenkerl
Schalerbsensamen Kleine Rheinländerin, Vorteilspack
Die kleinbleibende Schalerbse 'Kleine Rheinländerin' ist als Standardsorte bekannt und beliebt und kommt hier im Vorteilspack zu Ihnen. Trotz der mit 50 cm eher kleinen Wuchshöhe sind die Pflanzen sehr robust und bieten einen hohen Ertrag. In den langen Hülsen reift das mittelgroße Korn heran. In grüner Farbe füllt es die Hülsen dicht aus und bleibt lange angenehm zart. Ihr hoher Stärkegehalt sorgt für einen weniger süßen Geschmack, der sich wunderbar in Eintöpfe einfügt.Jung können sie bei voller Größe schon etwa 8-9 Wochen nach Aussaat geerntet werden. Sie können dann frisch verarbeitet oder tiefgefroren werden. Voll ausgereift als trockene Palerbsen lassen sich die Körner auch an einem trockenen Ort mit viel Luft lagern. Vor dem Kochen müssen sie dann eingeweicht werden.
Kiepenkerl
Schalerbsensamen Germana
Die Hülsen der Zuckererbse 'Zuccola' sind zuckersüß, dickfleischig und rund. Im jungen Stadium sind sie fadenlos und sie wachsen ohne innere harte Pergaminschicht. Sie ist herrlich aromatisch und frisch verzehrt schön bissfest. Im Ganzen verzehrt wird diese Profi-Line-Erbse zu einer kleinen Delikatesse.Für die tiefgefrorene Lagerung ist sie bestens geeignet. Nach dem sorgfältigen Auftauen kann sie zu schmackhaften Gerichten verarbeitet werden. 'Zuccola' ist auf natürliche Weise gegen den Echten Mehltau tolerant und resistent gegen die Fusariumwelke. Mit einer Wuchshöhe von 70 bis 75 cm sind die Pflanzen eher niedrig.
Kiepenkerl
Schalerbsensamen Kleine Rheinländerin
Eine allseits beliebte Standardsorte des mittelfrühen Anbaus ist die Schalerbse 'Kleine Rheinländerin'. Das mittelgroße bis große Korn in hübschem Grün ist besonders appetitlich und vielseitig verwendbar. Aufgrund des hohen Stärkeanteils sind die Körner nicht zu süß. Bereits 8 bis 9 Wochen nach dem Aussaatzeitpunkt erreichen sie ihre volle Größe und können frisch und jung genossen werden. Besonders schmackhaft sind die Erbsen in Eintöpfen verarbeitet.In voll ausgereiftem Zustand können die trockenen Palerbsen auch auf einem trockenen und luftigen Ort gelagert werden. Dann müssen sie vor dem Kochen allerdings eingeweicht werden. Zudem lässt sich diese Sorte sehr gut tiefgefroren lagern. Die Hülsen sind dunkelgrün und lang bis mittellang und an der Spitze geschwungen. Sie setzen vorwiegend einzeln an, doch wachsen teils auch in Paaren. Mit rund 50 cm bleiben die Pflanzen eher klein, doch wachsen sie sehr robust.