Filter
Pflanzschalotten
Im Gegensatz zur normalen Küchenzwiebel sind Schalotten weniger scharf und eher süßlich. Der milde Geschmack macht sie gerade in der französischen Küche so beliebt. Hier wird sie gerne roh, in Marinaden oder als Zugabe in frischen Salaten verwendet. Wird sie gegart, ergänzt sie Fisch- und Fleischgerichte um eine angenehm süßlich-würzige Note.
Sortieren nach:
BIO Schalotte Red Sun
2,99 €*
Inhalt: 12 Stück
'Red Sun' ist eine Bio-Schalotte mit roter Schale und einem herzhaften Aroma. Die Sorte liefert hohe Erträge und kann gut gelagert werden, falls sie nicht direkt frisch Verwendung findet. Nach dem Stecken der Zwiebeln im März oder April an einem sonnigen Standort ist es wichtig, diese gut zu bewässern. Zum Zeitpunkt der Erntereife zwischen Juli und September wiegen die Früchte etwa jeweils 200 bis 250 g.
Franz.Schalotten Longor
3,99 €*
Inhalt: 12 Stück
Die länglich geformte Aroma-Schalotte 'Longor' mit hellgelber Schale ist mehr als nur eine Alternative zur bekannten Speisezwiebel. Ihr milder, aromatischer Geschmack macht sie in jeder Küche vielseitig einsetzbar.Der Anbau gestaltet sich denkbar einfach: Im März oder April können die Schalotten in ein sonniges oder halbschattiges Beet gesteckt werden. Anschließend ist eine gute und ausreichende Bewässerung erforderlich. Der Erntezeitraum erstreckt sich von Juni bis September. 'Longor' ist als Qualitätssorte Teil des Kiepenkerl Profi-Line-Programms.
Franz.Schalotten Mikor
3,99 €*
Inhalt: 12 Stück
Die Schalotte 'Mikor' aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment besticht durch ihr besonders feines Aroma. Kleiner, zarter, milder und weniger beißend als Speisezwiebeln finden Schalotten vor allem in der französischen Küche oft Verwendung. Doch auch hierzulande werden sie immer beliebter. Besonders beim Schmoren und bei der Herstellung von Soßen kommen die besonderen Eigenschaften der im Winterlager sehr lange haltbaren Schalotten vorteilhaft zur Geltung.An einem sonnigen Platz gedeihen sie prächtig und können nach der Pflanzung im März oder April in den Sommermonaten Juni, Juli und August geerntet werden, je nach Zeitpunkt der Pflanzung.
Schalotten Biztro 12 St.
2,99 €*
Inhalt: 12 Stück
Elliptische Form, rötlich-braune Schale und mild-aromatisch im Geschmack: Die Schalotte 'Biztro' ist eine Qualitätssorte aus unserem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment, die nicht nur optisch, sondern vor allem geschmacklich überzeugt. In der Küche eignet sie sich vor allem zum Einlegen, ist aber auch sonst vielseitig verwendbar. Die Pflanzung erfolgt im März und April mit guter Bewässerung direkt im Anschluss. Von Juli an können die Schalotten bis in den September hinein geerntet werden.
Schalotten Golden Gourmet Gr.7/14 500G
2,99 €*
Inhalt: 1 kg
Für das zubereiten köstlicher Gerichte sind die Schalotten 'Golden Gourmet Gr.7/14 500G' perfekt! Die 500 g bis 1000 g schweren Schalotten können auch in Ihrem Garten wachsen. Dafür setzen Sie die Steckzwiebeln einfach im Frühjahr in die Erde. Zwischen Juli und August findet dann die Ernte der appetitlichen Schalotten 'Golden Gourmet Gr.7/14 500G' statt.
Schalotten Red Sun Gr. 7/14 500G
2,99 €*
Inhalt: 1 kg
Dank ihres zarten Aromas werden die Schalotten 'Red Sun Gr. 7/14 500G' sowohl zum Kochen als auch für den Frischverzehr gerne verwendet. Für Letzteres eignen sich die frisch geernteten Zwiebeln im Juni und Juli genauso wie ihr grünes Blatt.Die Schalotten 'Red Sun Gr. 7/14 500G' sind elliptisch geformt und haben eine stabile Schale, damit das wertvolle Fruchtfleisch gut geschützt ist.
SchalottenYell.Moon12St.
2,99 €*
Inhalt: 12 Stück
Die gelb leuchtende Schalotte 'Yellow Moon' ist von runder Form, fällt kompakt aus und überzeugt in der Küche mit ihrem milden Geschmack. Die hohe Qualität dieser Sorte zeigt sich darin, dass 'Yellow Moon' in das Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl aufgenommen wurde.Der Anbau kann bereits im März oder April beginnen, indem die Zwiebeln an einem sonnigen bis halbschattigen Standort etwa 1 bis 2 cm tief gepflanzt werden. Gießen Sie direkt danach die gesteckten Zwiebeln ausreichend, um ihnen gute Startbedingungen für ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Erntereif sind die Schalotten von Juli bis September.
Winterschalotte Griselle
2,99 €*
Inhalt: 4 Stück
Die längliche Winterschalotte 'Griselle' wird aufgrund ihres kräftig aromatischen Geschmacks und ihrer optisch sehr ansprechenden rosa-lila Fruchtfleischfarbe gern als Gourmet-Schalotte bezeichnet. Der Anbau sollte möglichst an einem sonnigen Standort erfolgen. Direkt nach dem Stecken kommt es auf eine ausreichende Bewässerung an. Unter normalen Kulturbedingungen sind diese sehr schossfesten Schalotten im Mai und Juni des folgenden Jahres reif für die Ernte. Sie können dann direkt verarbeitet oder alternativ auch gut eingelagert werden.
Schalotten – Die Lieblinge der feinen, französischen Küche
Mit den Steckzwiebeln von Kiepenkerl können Sie schnell und einfach Schalotten kultivieren, denen der aromatisch-milde Geschmack gemeinsam ist. Für farbliche Abwechslung können Sie zu, Beispiel mit der roten ‚Sante‘, der gelben ‚Yellow Moon‘ und der weißen ‚Hermine sorgen.