Zum Hauptinhalt springen
B2B
Händlersuche
Über Kiepenkerl
Zur Startseite gehen
Saatgut
Rasen & Bodenkur
Blumenzwiebeln & Pflanzgut
Wildacker
Pflanzen
Wissenswertes
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Blumensamen
Asternsamen
Bartfadensamen
Blumenmischungen, Samen
Fingerhutsamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Saatbänder & Saatscheiben
Multipillen Saat
Pillensaat
Saatbänder
Saatscheiben
Alle Kategorien
Keimsprossen & Microgreens
Samen-Sets
Rasensamen
Blumenwiesen-Saatgut
Nachsaatrasen
Rasen trockene Standorte
Rasensaat für Mähroboter
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futterpflanzen
Dachbegrünung
Blumenzwiebeln
Herbstblumenzwiebeln
Frühjahrsblumenzwiebeln
Pflanzkartoffeln
Festkochend
Mehligkochend
Vorwiegend festkochend
Pflanzgut
Erdbeerpflanzgut
Gemüsepflanzgut
Pflanzknoblauch
Pflanzschalotten
Alle Kategorien
Wildacker-Einzelsaaten
Wildacker-Mischungen
Gemüse
Salate & Kohl
Kräuter
Kulturanleitungen
Kulturprobleme
Kataloge & Infos
Kiepenkerl Blog
Alles rund um die Tomate
Die Geschichte der Tomate
Kultivierung von Tomaten
Die Tomate als Nahrungsmittel
Krankheiten & Schädlinge
Alle Kategorien
Alles rund um Blumenzwiebeln
Frühjahrsbepflanzung
Herbstbepflanzung
FAQ
Alles rund um den Rasen
Rasensaatgut
Rasen anlegen
Rasenpflege
Rasenschäden
Alle Kategorien
Alles rund um den Wildacker
Wildacker
Einzelsaaten
Mischungen
Blühstreifen
Alle Kategorien
Kiepenkerl-Themen
PowerSaat
Kiepenkerl Neuheiten
Kiepenkerl Bio
Kiepenkerl Österreich
Alle Kategorien
Rezepte
Ihr Konto
Hier anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • Saatgut
  • anzeigen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunk- & Feuerbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Melonensamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Peperonisamen
  • Radieschensamen & Rettichsamen
  • Rote Betesamen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Chicoree
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Schnittsalat
  • Zichoriensalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen & Mangoldsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Bartfadensamen
  • Blumenmischungen, Samen
  • Fingerhutsamen
  • Fleißiges Lieschen
  • Glockenblumensamen
  • Gänseblümchensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Lavendelsamen
  • Lupinensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Margeritensamen
  • Mohnsamen
  • Mädchenaugen-Samen
  • Männertreusamen
  • Nelkensamen
  • Petuniensamen
  • Prunkwindensamen
  • Ringelblumensamen
  • Ritterspornsamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Schwarzäugige Susanne-Samen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Stockrosensamen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Vergissmeinnicht-Samen
  • Wickensamen
  • Zierkürbissamen
  • Ziersalbeisamen
  • Zinniensamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kräutermischungen, Samen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Saatbänder & Saatscheiben
  • anzeigen
  • Multipillen Saat
  • Pillensaat
  • Saatbänder
  • Saatscheiben
  • Saatteppiche
  • Keimsprossen & Microgreens
  • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Blumenwiesen-Saatgut
  • Nachsaatrasen
  • Rasen trockene Standorte
  • Rasensaat für Mähroboter
  • Schattenrasen
  • Spiel- & Sportrasen
  • Zierrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futterpflanzen
  • Dachbegrünung
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen Frühjahrsblüher
  • Blumenzwiebelmischungen, Herbst
  • Herbstlilien
  • Hyazinthen
  • Iris
  • Kaiserkronen
  • Krokusse
  • Tulpen
  • Narzissen
  • Frühjahrsblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen, Frühjahr
  • Calla
  • Canna
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Pflanzkartoffeln
  • anzeigen
  • Festkochend
  • Mehligkochend
  • Vorwiegend festkochend
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Erdbeerpflanzgut
  • Gemüsepflanzgut
  • Pflanzknoblauch
  • anzeigen
  • Frühjahrsknoblauch
  • Winterknoblauch
  • Pflanzschalotten
  • anzeigen
  • Frühjahrsschalotten
  • Winterschalotten
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrssteckzwiebeln
  • Wintersteckzwiebeln
  • Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker-Einzelsaaten
  • Wildacker-Mischungen
  • Pflanzen
  • anzeigen
  • Gemüse
  • Salate & Kohl
  • Kräuter
  • Wissenswertes
  • anzeigen
  • Kulturanleitungen
  • Kulturprobleme
  • Kataloge & Infos
  • Kiepenkerl Blog
  • Alles rund um die Tomate
  • anzeigen
  • Die Geschichte der Tomate
  • Kultivierung von Tomaten
  • Die Tomate als Nahrungsmittel
  • Krankheiten & Schädlinge
  • FAQ zur Tomate
  • Alles rund um Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • Herbstbepflanzung
  • FAQ
  • Alles rund um den Rasen
  • anzeigen
  • Rasensaatgut
  • Rasen anlegen
  • Rasenpflege
  • Rasenschäden
  • Geschichte des Rasens
  • FAQ
  • Alles rund um den Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker
  • Einzelsaaten
  • Mischungen
  • Blühstreifen
  • FAQ
  • Kiepenkerl-Themen
  • anzeigen
  • PowerSaat
  • Kiepenkerl Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln & Pflanzgut
  • Kiepenkerl Bio
  • anzeigen
  • Bio-Keimsprossen
  • Bio-Saatgut
  • Bio-Saatgut, Blumen
  • Bio-Saatgut, Gemüse
  • Bio-Saatgut, Kräuter
  • Bio-Pflanzkartoffeln
  • Bio-Steckzwiebeln
  • Kiepenkerl Österreich
  • YOUNGGENERATION
  • Saatgut für Pflanzgefäße
  • anzeigen
  • Saatgut für Balkonkästen
  • Saatgut fürs Hochbeet
  • Saatgut für Pflanztöpfe
  • Saatgut für Kübelgefäße
  • Sommeraussaat
  • Rezepte
  1. Saatgut
  2. Blumensamen
  3. Mohnsamen
  • Saatgut
    • Gemüsesamen
    • Blumensamen
      • Asternsamen
      • Bartfadensamen
      • Blumenmischungen, Samen
      • Fingerhutsamen
      • Fleißiges Lieschen
      • Glockenblumensamen
      • Gänseblümchensamen
      • Kapuzinerkresse
      • Kornblumensamen
      • Lavendelsamen
      • Lupinensamen
      • Löwenmäulchensamen
      • Malvensamen
      • Margeritensamen
      • Mohnsamen
      • Mädchenaugen-Samen
      • Männertreusamen
      • Nelkensamen
      • Petuniensamen
      • Prunkwindensamen
      • Ringelblumensamen
      • Ritterspornsamen
      • Schmuckkörbchensamen
      • Schwarzäugige Susanne-Samen
      • Sonnenblumensamen
      • Sonnenhutsamen
      • Sonstiges Blumensaatgut
      • Steinkrautsamen
      • Stiefmütterchen & Hornveilchen
      • Stockrosensamen
      • Tagetessamen & Studentenblume
      • Vergissmeinnicht-Samen
      • Wickensamen
      • Zierkürbissamen
      • Ziersalbeisamen
      • Zinniensamen
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Kräutersamen
    • Saatbänder & Saatscheiben
    • Keimsprossen & Microgreens
    • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • Wildacker
  • Pflanzen
  • Wissenswertes
Filtern nach
Filter

Mohnsamen

Ein Sonntagsausflug mit dem Rad durch unberührte Landschaft. Rechts und links hochgewachsene Wiesen, auf denen im saftigen Grün das intensive Rot des Klatschmohns leuchtet. Angezogen von dem Duft fliegen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge durch die Luft, lassen sich auf den großen Blütenköpfen nieder und bedienen sich am Nektar.

Sortieren nach:
Türkischer Riesemohnsamen Olympiafeuer

Kiepenkerl

Türkischer Riesemohnsamen Olympiafeuer
Der Türkische Riesenmohn 'Olympiafeuer' präsentiert beeindruckende, leuchtend feuerrote Blüten, die jedem Garten lebendige Farben verleihen. Diese auffällige Pflanze ist ideal für Einzelstellungen im Beet und zieht sofort die Blicke auf sich, während sie eine faszinierende Blühkraft entwickelt. Dank ihrer Anziehungskraft auf Bestäuber ist der Riesenmohn eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten. Er zieht nicht nur das Auge an, sondern schafft auch einen gesunden Lebensraum für Insekten, was zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten beiträgt. Genießen Sie die prachtvollen Blüten des 'Olympiafeuer' und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine blühende Oase voller Leben! Setzen Sie auf den Türkischen Riesenmohn 'Olympiafeuer' für atemberaubende Farben!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Marienkäfermohnsamen Ladybird

Kiepenkerl

Marienkäfermohnsamen Ladybird
Der Marienkäfermohn 'Ladybird' zeichnet sich durch seine blutroten Blüten mit charakteristischen schwarzen Punkten aus und bringt sowohl Spiel als auch Eleganz in Ihren Garten. Diese auffällige Sorte zieht zahlreiche Insekten an und wird durch ihre beeindruckenden Fruchtstände zusätzlich verziert, was jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit ihrer pflegeleichten Natur und der markanten Blütenform sind diese Mohnblumen eine hervorragende Bereicherung – sowohl optisch als auch für die Insektenwelt. Sie tragen aktiv zur Gesundheit des Gartenökosystems bei, indem sie Nahrungsquellen für Bestäuber bieten. Bringen Sie mit dem Marienkäfermohn 'Ladybird' lebendige Farben und Vielfalt in Ihre Gartenlandschaft und genießen Sie die pulsierende Natur, die sie fördern! Entdecken Sie die Freude am Marienkäfermohn 'Ladybird' in Ihrem Garten!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Kalifornischer Goldmohnsamen Mischung

Kiepenkerl

Kalifornischer Goldmohnsamen Mischung
Der Kalifornische Mohn, auch Goldmohn genannt, ist eine wunderschöne Pflanze für jedes Beet. Mit seinen seidigen Blüten in strahlendem Gelb und Orange zieht er alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Garten ein sonniges Flair. Diese einjährigen Pflanzen erreichen eine Höhe von 20–30 cm und sind perfekt für den Garten oder Balkon geeignet. Erleben Sie mit dem charmanten Kalifornischen Mohn, wie er Ihren Garten mit Wärme und Licht erfüllt. Diese pflegeleichten Pflanzen sind eine ideale Wahl für alle, die einfache Schönheit schätzen und mit wenig Aufwand eine lebendige Blütenpracht genießen möchten. Lassen Sie sich von der fröhlichen Ausstrahlung des Goldmohns verzaubern und bringen Sie frische Farbtupfer in Ihre grüne Oase! Gestalten Sie Ihr Stück Natur mit dem Kalifornischen Mohn!
0,89 €*
Inhalt: 1 Portion
Kalifornischer Mohnsamen Thai Silk Mischung

Kiepenkerl

Kalifornischer Mohnsamen Thai Silk Mischung
Der Kalifornische Mohn 'Thai Silk Mischung' ist eine pflegeleichte Wildblume, die mit ihren großen, beeindruckenden Blüten besticht. Diese farbenfrohen Blüten verwandeln jeden Garten in ein lebhaftes Paradies und schaffen eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Dank ihrer bemerkenswerten Resistenz gegenüber Trockenheit und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen ist der Kalifornische Mohn eine hervorragende Wahl für Gartenfreunde, die weniger Aufwand bei gleichzeitig hoher Blühfreude suchen. Genießen Sie die Schönheit und Vielfalt dieser pflegeleichten Blumen und bringen Sie Farbe und Leben in Ihren Außenbereich! Holen Sie sich den Kalifornischen Mohn 'Thai Silk Mischung' in Ihren Garten!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Klatschmohnsamen Roter Sommermohn

Kiepenkerl

Klatschmohnsamen Roter Sommermohn
Der Klatschmohn 'Roter Sommermohn' gedeiht prächtig mit seinen seidigen, leuchtend roten Blüten und verleiht Ihrem Garten ein natürliches Flair. Diese attraktive wilde Blume ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch ein Magnet für nützliche Insekten, die zu einem gesunden Gartenökosystem beitragen. Die Vielfalt und der einfache Pflegeaufwand machen diese Pflanze zu einem beliebten Element in naturnahen Gärten. Der 'Rote Sommermohn' sorgt für visuelle Freude und zieht gleichzeitig Bienen und andere Bestäuber an. Genießen Sie die lebendige Farbenpracht und die positiven Auswirkungen dieser charmanten Blume auf Biodiversität und Gartenleben! Entdecken Sie den Klatschmohn 'Roter Sommermohn' für mehr Farbe in Ihrem Garten!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Klatschmohnsamen Chorus Mischung

Kiepenkerl Profi-Line

Klatschmohnsamen Chorus Mischung
Der Klatschmohn 'Chorus Mischung' beeindruckt mit seinen seidig-gefüllten Blüten in zarten Farbtönen und bringt eine charmante Eleganz in Ihren Garten. Diese klassischen Wildblumen sind ein wahrer Blickfang und eignen sich hervorragend für naturnahe Gärten. Die farbenfrohen Pflanzen ziehen zahlreich Insekten an, während die geschnittenen Blüten jedem Raum Freude und Farbe verleihen. Dank ihrer pflegeleichten Art sind Klatschmohnpflanzen eine ideale Wahl für Umgebungen, die eine harmonische Verbindung zur Natur schaffen möchten. Sie tragen nicht nur zur Förderung der Biodiversität bei, sondern erfreuen auch das Auge mit ihrer Schönheit. Schaffen Sie mit der 'Chorus Mischung' eine blühende Oase und genießen Sie das bunte Treiben der Natur in Ihrem eigenen Garten! Bringen Sie mit dem Klatschmohn 'Chorus Mischung' Farbe in Ihren Garten!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Islandmohnsamen Pastell Mischung

Kiepenkerl

Islandmohnsamen Pastell Mischung
Der Islandmohn ist ein wahres Blütenwunder, das jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt! Mit seinen leuchtenden, nektarreichen Blüten zieht er nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern sorgt auch für ein strahlendes Farbenspiel, das Freude und Lebensfreude verbreitet. Diese zauberhafte einjährige Pflanze erreicht eine Höhe von 40 bis 50 cm und verleiht Ihrem Außenbereich eine fröhliche Note. Die Pracht des Islandmohns lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch in frischen Sträußen und kreativen Arrangements zur Geltung bringen. Nutzen Sie die lebendigen Farben dieser attraktiven Blumen, um Ihre Wohnräume mit einem Hauch von Natur zu bereichern. Genießen Sie die unkomplizierte Pflege und das spektakuläre Blütenbild des Islandmohns – ein Muss für Gartenliebhaber, die ihren Außenbereich mit Freude und Farbe füllen möchten! Entdecken Sie die inspirierende Vielfalt des Islandmohns und lassen Sie sich von seiner Schönheit begeistern!
0,89 €*
Inhalt: 1 Portion

Kein Bauerngarten ohne Mohn

Kaum eine andere Blume passt so gut in dieses Bild wie der Mohn. Und das Beste: die verschiedenen Mohnsorten eignen sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten. Die Mohnsorten, die Sie in unserem Online-Shop kaufen können, verleihen Ihrem Beet einen Hauch wilder Natürlichkeit und runden das Bauerngarten-Flair perfekt ab.

Welche Mohnsorten gibt es?

Besonders bekannt ist der Klatschmohn. Dieser wächst oft wild auf Feldern oder naturbelassenen Wiesen und sticht durch seine roten Blüten ins Auge. Im Garten überzeugt er mit seiner Genügsamkeit. Egal wie klein das Fleckchen Erde ist, auf dem er gesät wird, diese Blume wächst dort. Er kann So in Steingärten, auf Naturwiesen und entlang des Zaunes gepflanzt werden. Und wenn Sie dachten, dass Klatschmohn immer rot ist, dann schauen Sie sich doch einmal die reinweiße Sorte 'Cabrita' an. Romantisch wird es auch mit der Mischung von roten und rosafarbenen Blüten. Probieren Sie es aus!

Neben dem Klatschmohn ist der Türkische Mohn als Beetpflanze sehr beliebt. Bestellen Sie den Samen vom Türkischen Riesenmohn, in der Kiepenkerl-Qualität ganz einfach in unserm Online-Shop. Mit einer Größe von bis zu 90 cm überragt er die meisten Blumen im Beet, sodass seine leuchtend roten Blüten ihm ein erhabenes Aussehen verleihen können.

Weniger bekannt ist der Goldmohn. Mit seinen gelb-goldenen Blüten wurde er zur Staatsblume seines Herkunftslandes Kalifornien ernannt und wird daher auch als Kalifornischer Mohn bezeichnet. Darüber hinaus wird der Goldmohn im Sprachgebrauch auch als Schlafmützchen bezeichnet. Dieser Name entstand aus seiner heilenden Wirkung in Bezug auf Schlafstörungen.

Islandmohn gehört zu den zierlicheren Arten, hat aber trotzdem große Blütenköpfe in Gelb- und Orangetönen. Die seidig-zarten Blütenblätter entfalten sich besonders gut in sonnigen Rabatten und in Steingärten. Wer gerne wenig Aufwand mit der Saat betreibt und mehrere Jahre Mohn in seinem Garten ziehen möchte, der liegt mit dem Islandmohn genau richtig, da diese Sorte sich gerne selbst aussät.

Der Anbau von Blau- oder Schlafmohn ist in Deutschland nicht ohne Genehmigung erlaubt. Die vorherigen Sorten gehören zum Zier-Mohn, wohingegen die Blaumohnsamen Opiate enthalten. Da diese zur Herstellung von Opium genutzt werden, fällt der Anbau unter das Betäubungsmittelgesetz.

Mohnsamen aussäen: Wie Sie Mohn selber pflanzen können

Bevor Sie Ihre Mohnsamen säen, sollten Sie den endgültigen Standort der Pflanzen festlegen. Mohn gehört zu den genügsamen Pflanzen, trotzdem hat auch er seine Vorlieben. So bevorzugen alle Mohnsorten einen sonnigen Standort. Da die Pflanzen nach der Blüte verwelken, ist es zudem sinnvoll, sie nicht als Solitärpflanze, sondern innerhalb anderer hoher Stauden zu pflanzen. Lücken können dann problemlos kaschiert werden. Geeignete Beetpartner sind beispielsweise Lupinen, Margeriten und Rittersporn. Sie mögen ebenso wie der Mohn einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Mohnsamen können direkt ins Freiland gesät werden. Dazu mischt man die feinen Samen mit Sand, sodass sie gleichmäßig auf dem Beet verteilt werden. Diese Mischung wird zwischen April und Juni ausgebracht und leicht mit Erde bedeckt. Als Maßstab können Sie eine Pflanztiefe von einem halben Zentimeter wählen. Auch das Vorziehen in Töpfen oder im Frühbeet ist möglich. Sorten, die eigentlich erst im zweiten Jahr blühen würden, können, wenn sie bis April gepflanzt wurden, bereits im ersten Sommer blühen. Somit kann das Vorziehen einen Vorteil darstellen, grundsätzlich können aber alle Mohnsorten problemlos als Direktsaat ausgebracht werden.

Mohnpflanzen pflegen

Mohn ist sehr pflegeleicht und daher auch für Garten-Neulinge hervorragend geeignet. Die leuchtenden Farben erblühen auch ganz ohne Zutun, können aber unterstützt werden. Zum einen kann während der Wachstumsphase auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden. Gießen Sie so, dass die Erde stets feucht ist, ohne nass zu sein. Düngen brauchen Sie die Pflanze nicht. Ein nährstoffreicher Boden, der vor der Aussaat mit reifem Kompost gedüngt wurde, reicht vollkommen aus. Des Weiteren bietet es sich aber an, verwelkte Pflanzenteile zurückzuschneiden. Möchten Sie verhindern, dass sich der Mohn selbst aussät? Dann entfernen Sie die verwelkten Blüten, -stängel bevor die Samen abgegeben werden. Im Herbst die Pflanze bodennah abschneiden. Andernfalls sät der Mohn sich selbst aus.

Zur Vermehrung Mohnsamen gewinnen

Mohnsamen säen sich gerne selbst aus, wenn sie im Beet verbleiben. Die großen Samenkapseln geben dann die feine Saat frei. Durch Winde wird sie im Garten verteilt und kann daher auch an anderer Stelle wieder erblühen. Für naturnahe Gärten ist dies optimal, doch nicht jeder möchte dies.

Um eine gezielte Aussaat zu erreichen, können Sie die Samen sammeln. Dazu werden die Samenkapseln, wenn sie braun und trocken sind, abgeschnitten und der Samen entfernt. Dieser kann an einem dunklen, kühlen Ort bis zur nächsten Saat gelagert werden.

Wie können Mohnsamen verwendet werden?

Mohnsamen werden in Deutschland hauptsächlich zum Backen genutzt. Im Kuchen, auf Teilchen oder auf dem beliebten Mohnbrötchen sind sie zu finden. In der österreichischen Küche hingegen werden die essbaren Mohnsamen gerne auch in deftigen Speisen verarbeitet. In beiden Ländern wird meist der schwarze oder der blaue Mohnsamen verwendet, wohingegen in Indien die weißen Mohnsamen beliebt sind. Zu Mehl verarbeitet, dienen sie als Bindemittel in Currys.

Egal welche Mohnsamen Sie wählen, sie sollten aus kontrolliertem Anbau stammen, da auch zum Verzehr geeignete Mohnsorten Morphine und Codeine enthalten und im unreifen Zustand giftig sind. Außerdem ist es für den Laien oftmals schwierig, essbare Sorten zu identifizieren. Der bekannte Klatschmohn beispielsweise gehört nicht dazu.

Kontrollierte und aufbereitete Mohnsamen kann man aber bedenkenlos essen. Dank ihrer Inhaltsstoffe sind sie sogar richtig gesund. Mit einem Calciumanteil von 2,5 % gehört der Mohn zu den calciumreichsten Lebensmitteln überhaupt. Die Samen enthalten Kalium, Magnesium und die B-Vitamine. Auch die Nährwerte der Mohnsamen sind gut. Zwar sind sie relativ hochkalorisch, dies lässt sich aber auf die enthaltenen Fettsäuren zurückführen. Da diese in einem besonders günstigen Verhältnis von Omega 3 zu 6 stehen, wirken sie sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.

Folgen Sie uns

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • Bio-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über Kiepenkerl
  • Fachberater
  • Jobs
  • Marke Kiepenkerl
  • Markenwerte
  • Presse
  • Geschäftskunden

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Bruno Nebelung GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.