- Saatgut
- Gemüsesamen
-
Auberginensamen & Artischockensamen
- Bohnensamen
- Erbsensamen
-
Erdbeersamen
- Gurkensamen
-
Kohlrabisamen
-
Kohlsamen
-
Kürbissamen
-
Melonensamen
-
Möhrensamen
-
Paprikasamen & Peperonisamen
-
Radieschensamen & Rettichsamen
-
Rote Betesamen & Rübensamen
- Salatsamen
-
Spinatsamen & Mangoldsamen
- Tomatensamen
-
Zucchinisamen
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
-
Sonstiges Gemüsesaatgut
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Blumensamen
- Kräutersamen
- Saatbänder & Saatscheiben
- Keimsprossen & Microgreens
- Samen-Sets
- Rasen & Bodenkur
- Blumenzwiebeln & Pflanzgut
- Wildacker
- Pflanzen
- Wissenswertes
Filtern nach
Filter
Markerbsen
Markerbsen sind die klassischen Erbsen, wie sie auch tiefgekühlt oder in Dosen in den Handel kommen. Frisch aus dem Garten sind sie jedoch immer noch am leckersten. Überzeugen Sie sich von unserer Auswahl an Markerbsensamen.
Sortieren nach:
Bio
Kiepenkerl Profi-Line
BIO Markerbsensamen
Die ertragreiche BIO-Markerbse aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment lädt im Sommer zum Naschen ein und kann zudem sehr gut eingefroren werden. Dabei büßt sie nichts an ihrem süß-aromatischen Geschmack oder ihrer Zartheit ein. Diese Originalzüchtung ermöglicht eine lange Ernteperiode, denn in Sätzen können die BIO-Samen von Ende März bis in den Juli ausgesät werden.Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 60 bis 80 cm und sind schön standfest. Zudem ist diese Sorte sehr tolerant gegenüber dem Echten Mehltau und der Fusariumwelke.
Kiepenkerl Profi-Line
Markerbsensamen Vitara
Die Profi-Line-Markerbse 'Vitara' erfreut mit früher und langer Ernte von Frühjahr bis Herbst. Die besonders zarten und süßen Erbsenkörner liegen in den Hülsen, die wie die Blüten paarig in den Blattachseln sitzen. Dies ermöglicht einen besonders hohen Ertrag der leckeren Körner, die genascht, frisch zubereitet oder tiefgefroren werden können.70 bis 80 cm Wuchshöhe erreichen die Pflanzen dieser Kiepenkerl-Originalzüchtung. Sie sind hochtolerant gegen den Echten Mehltau und die Fusariumwelke und zudem sehr standfest.
Kiepenkerl
Markerbsensamen Evita
Mittelfrüh reifen die meist paarigen, dunkel- bis mittelgrünen Hülsen der Markerbse 'Evita' heran. Sie werden 8 bis 9 cm lang und bergen das mittelgroße, grüne und von zarter Schale umhüllte Korn in sich. 'Evita' ist eine Originalzüchtung von Kiepenkerl. Diese Sorte kennzeichnen ein aromatischer Geschmack, schönes, dunkelgrünes Laub und ein kräftiger Wuchs.Die Erbsenpflanzen erreichen eine Höhe von etwa 80 cm und entwickeln zahlreiche Hülsen. Früh beginnt eine starke Verzweigung der Pflanzen, wodurch ein üppiger Blütenansatz und ein reicher Ertrag begünstigt werden. Auch nach dem Tiefgefrieren oder Einkochen behält 'Evita' ihren unvergleichlichen Geschmack.
Kiepenkerl
Markerbsensamen Evita, Vorteilspack
Die frühe, ertragreiche Markerbse 'Evita' ist eine Originalzüchtung der Marke Kiepenkerl. Die überaus kräftigen Pflanzen werden ca. 80 cm hoch. Schon früh setzt eine starke Verzweigung ein, wodurch ein üppiger Blütenansatz und der hohe Ertrag ermöglicht werden.An den Pflanzen bilden sich meist paarig die dunkelgrünen, 8-9 cm langen Hülsen heraus. Das in ihnen befindliche Erbsenkorn hat einen wunderbar aromatischen Geschmack. Es kann frisch verzehrt, aber auch eingekocht oder eingefroren werden, um zu einem späteren Zeitpunkt verarbeitet zu werden. Der Vorteilspack ermöglicht eine besonders große Aussaat.
Kiepenkerl
Markerbsensamen Kelvedon Wonder
Die frischen Körner der Markerbse 'Kelvondon Wonder' sind dunkelgrün, knackig und angenehm süß. Die Hülsen dieser Sorte sind 7 bis 8 cm lang und werden geerntet, sobald das Korn seine volle Größe erreicht hat. Dann lassen sich die leckeren Erbsenkörner verwerten. In Eintöpfen und als Gemüsebeilage kommt ihr Aroma besonders gut zur Geltung. Für den Vorrat können sie auch tiefgefroren werden. Die Pflanzen der 'Kelvondon Wonder' werden etwa 60 bis 80 cm hoch.
Kiepenkerl
Markerbsensamen Kelvedon Wonder, Vorteilspack
Hülse mittellang bis lang mit geschwungener Spitze. Ansatz vorwiegend einzeln, zum Teil paarig, mittelkörnig, grünsamig, mittelfrüh.
Kiepenkerl Profi-Line
Markerbsensamen Style
Die Markerbse 'Style' ist eine ideale Sorte für alle, die gerne Erbseneintöpfe zubereiten oder Erbsen als Gemüsebeilage lieben. Sie stellt die Nachfolgesorte der Markerbse 'Grandera' dar. Wird diese frühe Sorte von April bis Ende Mai im Freiland ausgebracht, so liefert sie bereits von Juni bis August frisches Gemüse in Form von doppelhülsigen Markerbsen. Die Hülsen wachsen stumpfförmig. Wenn das Korn seine volle Größe erreicht hat, können die Hülsen geerntet werden. Wichtig ist bei dieser Sorte, den Erntezeitpunkt nicht zu verpassen. Werden die Erbsen jung geerntet, so sind die Körner schön zart und knackig-süß. Bleiben sie zu lange an der Pflanze, können diese trocken werden. Die Hülsen enthalten 7 bis 8 schmackhafte grüne Körner. Zur Haltbarmachung können die Körner eingefroren werden.Für einen festen Stand, sollten die jungen Pflanzen nach Aufgang angehäufelt werden. 'Style' bildet zwar verglichen mit anderen Markerbsen recht wenig Laub aus. Dennoch stützen sich die 70 cm hohen Gemüsepflanzen gegenseitig, da 'Style' sehr viele, zu Ranken umgeformte Blätter zeigt. So kann, wenn die Pflanzen eng ausgesät werden, auf eine Rankhilfe verzichtet werden. Diese Sorte ist resistent gegen die gefürchtete Welkekrankheit.