- Saatgut
- Gemüsesamen
-
Auberginensamen & Artischockensamen
- Bohnensamen
- Erbsensamen
-
Erdbeersamen
- Gurkensamen
-
Kohlrabisamen
-
Kohlsamen
-
Kürbissamen
-
Melonensamen
-
Möhrensamen
-
Paprikasamen & Peperonisamen
-
Radieschensamen & Rettichsamen
-
Rote Beetesamen & Rübensamen
- Salatsamen
-
Spinatsamen & Mangoldsamen
- Tomatensamen
-
Zucchinisamen
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
-
Sonstiges Gemüsesaatgut
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Blumensamen
- Kräutersamen
- Saatbänder & Saatscheiben
- Keimsprossen & Microgreens
- Samen-Sets
- Rasen & Bodenkur
- Blumenzwiebeln & Pflanzgut
- Pflanzen
- Wissenswertes & Co.
Filter
Melonensamen
Sortieren nach:
Melonenbirnensamen Pepino
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die lecker fruchtig schmeckenden eiförmigen Birnenmelonen sind ein herrliches Naschobst, das zugleich peppig und ungewöhnlich aussieht. Für Balkon und Mini-Garten geeignet. Leckere, süße Früchte deren Geschmack an Birnen und Melonen erinnert.
Wassermelonensamen Red Star, F1
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die bis zu 6 kg schweren Früchte von 'Red Star' haben ein saftiges, rotes Fruchtfleisch. Die Pflanzen sind wüchsig und robust. 'Red Star' bringt, auch in kühlen Jahren, im Freiland einen guten Ertrag. Die Früchte sind ab Mitte August bis Ende September reif.
Die wüchsigen Pflanzen bilden mittellange Ranken und brauchen etwa 2 Quadratmeter Platz. Sie können aber auch platzsparend wie Gurken an Schnüren oder Rankgittern nach oben geleitet werden und sogar auf Balkon und Terrasse in größeren Gefäßen gedeihen.
Zuckermelonensamen Stellio, F1
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die 'Stellio' ist eine robuste Sorte, die auch bei uns in Deutschland sicher fruchtet. Natürliche Resistenzen machen sie besonders widerstandsfähig. Eine einfache Kultur ist möglich, da die Haupt- und Seitentriebe, wie bei anderen Sorten der Fall, nicht ausgebrochen werden müssen. Die 1 kg schweren Früchte haben eine genetzte, hellgrüne Schale und orangefarbenes, süß-aromatisches Fruchtfleisch. Der besonders hohe Zuckergehalt überzeugt jeden Melonen-Liebhaber. Außerdem ist sie sehr platzfest und auch nach dem Ernten noch lange haltbar.Zuckermelonen lieben einen warmen, sonnigen und windgeschützten Platz mit einem locker-humosen, nährstoffreichen und immer feuchten Boden. Eine Anzucht im Gewächshaus ist ebenfalls ideal. Gut bewährt hat sich das Abdecken der Zuckermelonen mit wasserdurchlässiger Mulchfolie, wodurch sich die Erde im Wurzelbereich erwärmt. Die Ernte setzt dadurch früher ein und hält länger an. Empfehlenswert ist außerdem die Anzucht in Töpfen mit jeweils 1 bis 2 Samen, wobei sich ein Ballen bildet. Diesen darf man nicht auseinander reißen, da die Wurzeln sehr empfindlich sind.