Zum Hauptinhalt springen
B2B
Händlersuche
Über Kiepenkerl
Zur Startseite gehen
Saatgut
Rasen & Bodenkur
Blumenzwiebeln & Pflanzgut
Wildacker
Pflanzen
Wissenswertes
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Blumensamen
Asternsamen
Bartfadensamen
Blumenmischungen, Samen
Fingerhutsamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Saatbänder & Saatscheiben
Multipillen Saat
Pillensaat
Saatbänder
Saatscheiben
Alle Kategorien
Keimsprossen & Microgreens
Samen-Sets
Rasensamen
Blumenwiesen-Saatgut
Nachsaatrasen
Rasen trockene Standorte
Rasensaat für Mähroboter
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futterpflanzen
Dachbegrünung
Blumenzwiebeln
Herbstblumenzwiebeln
Frühjahrsblumenzwiebeln
Pflanzkartoffeln
Festkochend
Mehligkochend
Vorwiegend festkochend
Pflanzgut
Erdbeerpflanzgut
Gemüsepflanzgut
Pflanzknoblauch
Pflanzschalotten
Alle Kategorien
Wildacker-Einzelsaaten
Wildacker-Mischungen
Gemüse
Salate & Kohl
Kräuter
Kulturanleitungen
Kulturprobleme
Kataloge & Infos
Kiepenkerl Blog
Alles rund um die Tomate
Die Geschichte der Tomate
Kultivierung von Tomaten
Die Tomate als Nahrungsmittel
Krankheiten & Schädlinge
Alle Kategorien
Alles rund um Blumenzwiebeln
Frühjahrsbepflanzung
Herbstbepflanzung
FAQ
Alles rund um den Rasen
Rasensaatgut
Rasen anlegen
Rasenpflege
Rasenschäden
Alle Kategorien
Alles rund um den Wildacker
Wildacker
Einzelsaaten
Mischungen
Blühstreifen
Alle Kategorien
Kiepenkerl-Themen
PowerSaat
Kiepenkerl Neuheiten
Kiepenkerl Bio
Kiepenkerl Österreich
Alle Kategorien
Rezepte
Ihr Konto
Hier anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • Saatgut
  • anzeigen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunk- & Feuerbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Melonensamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Peperonisamen
  • Radieschensamen & Rettichsamen
  • Rote Betesamen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Chicoree
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Schnittsalat
  • Zichoriensalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen & Mangoldsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Bartfadensamen
  • Blumenmischungen, Samen
  • Fingerhutsamen
  • Fleißiges Lieschen
  • Glockenblumensamen
  • Gänseblümchensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Lavendelsamen
  • Lupinensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Margeritensamen
  • Mohnsamen
  • Mädchenaugen-Samen
  • Männertreusamen
  • Nelkensamen
  • Petuniensamen
  • Prunkwindensamen
  • Ringelblumensamen
  • Ritterspornsamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Schwarzäugige Susanne-Samen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Stockrosensamen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Vergissmeinnicht-Samen
  • Wickensamen
  • Zierkürbissamen
  • Ziersalbeisamen
  • Zinniensamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kräutermischungen, Samen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Saatbänder & Saatscheiben
  • anzeigen
  • Multipillen Saat
  • Pillensaat
  • Saatbänder
  • Saatscheiben
  • Saatteppiche
  • Keimsprossen & Microgreens
  • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Blumenwiesen-Saatgut
  • Nachsaatrasen
  • Rasen trockene Standorte
  • Rasensaat für Mähroboter
  • Schattenrasen
  • Spiel- & Sportrasen
  • Zierrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futterpflanzen
  • Dachbegrünung
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen Frühjahrsblüher
  • Blumenzwiebelmischungen, Herbst
  • Herbstlilien
  • Hyazinthen
  • Iris
  • Kaiserkronen
  • Krokusse
  • Tulpen
  • Narzissen
  • Frühjahrsblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen, Frühjahr
  • Calla
  • Canna
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Pflanzkartoffeln
  • anzeigen
  • Festkochend
  • Mehligkochend
  • Vorwiegend festkochend
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Erdbeerpflanzgut
  • Gemüsepflanzgut
  • Pflanzknoblauch
  • anzeigen
  • Frühjahrsknoblauch
  • Winterknoblauch
  • Pflanzschalotten
  • anzeigen
  • Frühjahrsschalotten
  • Winterschalotten
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrssteckzwiebeln
  • Wintersteckzwiebeln
  • Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker-Einzelsaaten
  • Wildacker-Mischungen
  • Pflanzen
  • anzeigen
  • Gemüse
  • Salate & Kohl
  • Kräuter
  • Wissenswertes
  • anzeigen
  • Kulturanleitungen
  • Kulturprobleme
  • Kataloge & Infos
  • Kiepenkerl Blog
  • Alles rund um die Tomate
  • anzeigen
  • Die Geschichte der Tomate
  • Kultivierung von Tomaten
  • Die Tomate als Nahrungsmittel
  • Krankheiten & Schädlinge
  • FAQ zur Tomate
  • Alles rund um Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • Herbstbepflanzung
  • FAQ
  • Alles rund um den Rasen
  • anzeigen
  • Rasensaatgut
  • Rasen anlegen
  • Rasenpflege
  • Rasenschäden
  • Geschichte des Rasens
  • FAQ
  • Alles rund um den Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker
  • Einzelsaaten
  • Mischungen
  • Blühstreifen
  • FAQ
  • Kiepenkerl-Themen
  • anzeigen
  • PowerSaat
  • Kiepenkerl Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln & Pflanzgut
  • Kiepenkerl Bio
  • anzeigen
  • Bio-Keimsprossen
  • Bio-Saatgut
  • Bio-Saatgut, Blumen
  • Bio-Saatgut, Gemüse
  • Bio-Saatgut, Kräuter
  • Bio-Pflanzkartoffeln
  • Bio-Steckzwiebeln
  • Kiepenkerl Österreich
  • YOUNGGENERATION
  • Saatgut für Pflanzgefäße
  • anzeigen
  • Saatgut für Balkonkästen
  • Saatgut fürs Hochbeet
  • Saatgut für Pflanztöpfe
  • Saatgut für Kübelgefäße
  • Sommeraussaat
  • Rezepte
  1. Saatgut
  2. Gemüsesamen
  3. Salatsamen
  4. Feldsalat
  • Saatgut
    • Gemüsesamen
      • Auberginensamen & Artischockensamen
      • Bohnensamen
        • Buschbohnen
        • Prunk- & Feuerbohnen
        • Puffbohnen
        • Stangenbohnen
      • Erbsensamen
        • Markerbsen
        • Schalerbsen
        • Zuckererbsen
      • Erdbeersamen
      • Gurkensamen
        • Einlegegurken
        • Salatgurken
      • Kohlrabisamen
      • Kohlsamen
      • Kürbissamen
      • Melonensamen
      • Möhrensamen
      • Paprikasamen & Peperonisamen
      • Radieschensamen & Rettichsamen
      • Rote Betesamen & Rübensamen
      • Salatsamen
        • Asia-Salat
        • Bataviasalat
        • Chicoree
        • Eisbergsalat
        • Endiviensalat
        • Feldsalat
        • Kopfsalat
        • Pflücksalat
        • Radicchio
        • Salatrauke
        • Schnittsalat
        • Zichoriensalat
      • Sonstiges Gemüsesaatgut
      • Spinatsamen & Mangoldsamen
      • Tomatensamen
        • Cherrytomaten
        • Cocktailtomaten
        • Fleischtomaten
        • Salattomaten
      • Zucchinisamen
      • Zwiebelsamen & Porreesamen
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Blumensamen
    • Kräutersamen
    • Saatbänder & Saatscheiben
    • Keimsprossen & Microgreens
    • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • Wildacker
  • Pflanzen
  • Wissenswertes
Filtern nach
Filter

Feldsalat

Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsesorten hat er im Herbst und im Winter Saison. In der kalten Jahreszeit ist er ein geeigneter Lieferant für wertvolle Inhaltsstoffe, da seine Blätter vor allem Eisen, Vitamin C und Folsäure enthalten. Eine große Auswahl an Feldsalat Samen gibt es bei uns im Online-Shop.

Sortieren nach:
Feldsalatsamen Verte de Cambrai

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Verte de Cambrai
Der Feldsalat 'Verte de Cambrai' ist eine frostharte und äußerst wüchsige Gartensorte, die es Ihnen ermöglicht, vom Herbst bis ins Frühjahr frische Ernten zu genießen. Diese Sorte bildet dichte Röschen aus mittelgroßen, runden Blättern, die mit ihrem würzigen, nussigen Geschmack überzeugen und jedem Gericht eine besondere Note verleihen. Dank ihrer Robustheit und einfachen Kultivierung ist 'Verte de Cambrai' die ideale Wahl für Gartenfreunde aller Erfahrungsstufen, die Wert auf qualitativ hochwertigen Salat legen. Genießen Sie den frostharten Feldsalat 'Verte de Cambrai' und bereichern Sie Ihre Winterküche mit neuen, köstlichen Geschmackserlebnissen. Erleben Sie den Feldsalat 'Verte de Cambrai' in Ihrem Garten!
1,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Holländischer breitblättriger

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Holländischer breitblättriger
Der Feldsalat 'Holländischer Breitblättriger' ist eine wüchsige und robuste Gartensorte, die sich optimal für die Ernte im Herbst und Frühwinter eignet. Mit ihren großen, breiten, mittelgrünen Blättern erfreut sie sich großer Beliebtheit und ist ein wahrer Klassiker in jedem Garten. Diese Sorte liefert nicht nur eine üppige Ernte, sondern bringt auch einen hohen Gehalt an Vitaminen mit sich, was sie zur idealen Ergänzung für eine gesunde Küche macht. Ob in knackigen Salaten, Smoothies oder als Bestandteil von warmen Speisen – der Feldsalat 'Holländischer Breitblättriger' überzeugt durch seinen frischen Geschmack und seine Vielseitigkeit. Genießen Sie die Vorteile dieser nährstoffreichen Pflanze und entdecken Sie neue, gesunde Möglichkeiten für Ihre winterlichen Gerichte. Lassen Sie sich von der Frische inspirieren und bereichern Sie Ihre Küche in der kühlen Jahreszeit mit diesem schmackhaften und gesunden Salat! Genießen Sie den Feldsalat 'Holländischer Breitblättriger' im Garten!
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Vit

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Vit
Der Feldsalat 'Vit' ist eine ertragreiche, frostharte Sorte, die die Ernte vom Herbst bis zum zeitigen Frühjahr bereithält. Mit seinen ovalrunden, dunkelgrünen Blättern bringt 'Vit' einen köstlichen nussigen Geschmack. Diese robuste Sorte bietet Widerstandsfähigkeit gegen Falschen Mehltau und eignet sich besonders gut für die Winternutzung in Gewächshäusern und Beeten. Genießen Sie die gesundheitlichen Vorteile und den frischen Geschmack dieses Feldsalates in einer Vielzahl von Gerichten. Ob als Salat oder zu einer herzhaften Quiche, 'Vit' wird jedes Mal ein Hit auf Ihrer gedeckten Tafel sein! Setzen Sie auf den Feldsalat 'Vit' für Ihren Garten!
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Gala

Kiepenkerl Profi-Line

Feldsalatsamen Gala
Der Feldsalat 'Gala' ist eine schossfeste, raschwüchsige Universal-Sorte für das gesamte Gartenjahr. Er eignet sich bestens für frühe Aussaaten von März bis Juni mit einer Ernte bereits ab Mai. Mit seinen dichten Röschen, die glänzend-dunkelgrüne Blätter tragen, bietet 'Gala' ein feines, nussartiges Aroma, das Salate und verschiedene Gerichte verfeinert. Bringen Sie frische Aromen und gesunde Kost auf Ihren Tisch. Diese Sorte ist nicht nur pflegeleicht, sondern sorgt auch für eine ertragreiche Ernte über das ganze Jahr hinweg, sodass Ihr Garten stets lebendig bleibt. Erleben Sie die Vielfalt des Feldsalats 'Gala'!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Accent

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Accent
Der Feldsalat 'Accent' ist eine schnell wachsende Sorte für die Ernte vom Herbst bis zum zeitigen Frühjahr. Er bildet dichte Röschen mit runden, dunkelgrünen, glänzenden Blättern, die ein typisch nussiges Aroma entfalten. Diese robuste Sorte eignet sich gut für Beete und ist auch perfekt für die Winterernte.'Accent' zieht mit seinem Geschmack nicht nur Salatliebhaber an, sondern bereichert auch Smoothies. Genießen Sie die gesunde Frische dieses Feldsalates und seine Vielseitigkeit in der Küche, die Ihnen im Laufe des Jahres frische Zutaten liefert. Holen Sie sich den Feldsalat 'Accent' in Ihren Garten!
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Gala, Saatband

Kiepenkerl Profi-Line

Feldsalatsamen Gala, Saatband
Der Feldsalat 'Gala' ist eine schossfeste, raschwüchsige Universal-Sorte für das gesamte Gartenjahr. Er eignet sich bestens für frühe Aussaaten von März bis Juni mit einer Ernte bereits ab Mai. Mit seinen dichten Röschen, die glänzend-dunkelgrüne Blätter tragen, bietet 'Gala' ein feines, nussartiges Aroma, das Salate und verschiedene Gerichte verfeinert. Bringen Sie frische Aromen und gesunde Kost auf Ihren Tisch. Diese Sorte ist nicht nur pflegeleicht, sondern sorgt auch für eine ertragreiche Ernte über das ganze Jahr hinweg, sodass Ihr Garten stets lebendig bleibt. Erleben Sie die Vielfalt des Feldsalats 'Gala'!
3,99 €*
Inhalt: 5 Meter (0,80 €* / 1 Meter)
Feldsalatsamen Verte de Cambrai, Vorteilspackung

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Verte de Cambrai, Vorteilspackung
Der Feldsalat 'Verte de Cambrai' ist eine frostharte und äußerst wüchsige Gartensorte, die es Ihnen ermöglicht, vom Herbst bis ins Frühjahr frische Ernten zu genießen. Diese Sorte bildet dichte Röschen aus mittelgroßen, runden Blättern, die mit ihrem würzigen, nussigen Geschmack überzeugen und jedem Gericht eine besondere Note verleihen. Dank ihrer Robustheit und einfachen Kultivierung ist 'Verte de Cambrai' die ideale Wahl für Gartenfreunde aller Erfahrungsstufen, die Wert auf qualitativ hochwertigen Salat legen. Genießen Sie den frostharten Feldsalat 'Verte de Cambrai' und bereichern Sie Ihre Winterküche mit neuen, köstlichen Geschmackserlebnissen. Er eignet sich hervorragend für knackige Salate, als gesunde Beilage oder in Kombination mit warmen Speisen, sodass Sie die volle Vielfalt und Frische dieser besonderen Salatsorte ausschöpfen können. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen 'Verte de Cambrai' bietet, und lassen Sie sich von der Freude am eigenen Anbau inspirieren! Erleben Sie den Feldsalat 'Verte de Cambrai' in Ihrem Garten!
3,99 €*
Inhalt: 20 Gramm (0,20 €* / 1 Gramm)
Feldsalatsamen Miro

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Miro
Der Feldsalat 'Miro' beeindruckt mit seinen rund-ovalen, dunkelgrünen Blättern und dem nussigen Geschmack. Diese ertragreiche, schnell wachsende und schossfeste Sorte eignet sich perfekt für den Herbst- und Winteranbau. 'Miro' lässt sich auch hervorragend von März bis Juni aussäen und kann ab Mai geerntet werden. Seine dichten Röschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch hervorragend in Salaten oder als Beilage geeignet. Profitieren Sie von der einfachen Kultivierung und der gesunden Frische dieses Feldsalates!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Gala, PowerSaat

Kiepenkerl Profi-Line

Feldsalatsamen Gala, PowerSaat
Der Feldsalat 'Gala' ist eine schossfeste, raschwüchsige Universal-Sorte für das gesamte Gartenjahr. Er eignet sich bestens für frühe Aussaaten von März bis Juni mit einer Ernte bereits ab Mai. Mit seinen dichten Röschen, die glänzend-dunkelgrüne Blätter tragen, bietet 'Gala' ein feines, nussartiges Aroma, das Salate und verschiedene Gerichte verfeinert. Bringen Sie frische Aromen und gesunde Kost auf Ihren Tisch. Diese Sorte ist nicht nur pflegeleicht, sondern sorgt auch für eine ertragreiche Ernte über das ganze Jahr hinweg, sodass Ihr Garten stets lebendig bleibt. Erleben Sie die Vielfalt des Feldsalats 'Gala'!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Vit, Vorteilspackung

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Vit, Vorteilspackung
Der Feldsalat 'Vit' ist eine ertragreiche, frostharte Sorte, die die Ernte vom Herbst bis zum zeitigen Frühjahr bereithält. Mit seinen ovalrunden, dunkelgrünen Blättern bringt 'Vit' einen köstlichen nussigen Geschmack. Diese robuste Sorte bietet Widerstandsfähigkeit gegen Falschen Mehltau und eignet sich besonders gut für die Winternutzung in Gewächshäusern und Beeten. Genießen Sie die gesundheitlichen Vorteile und den frischen Geschmack dieses Feldsalates in einer Vielzahl von Gerichten. Ob als Salat oder in einer herzhaften Quiche, 'Vit' wird jedes Mal ein Hit auf Ihrer gedeckten Tafel sein! Setzen Sie auf den Feldsalat 'Vit' für Ihren Garten!
4,49 €*
Inhalt: 20 Gramm (0,22 €* / 1 Gramm)
Feldsalatsamen Miro, Saatband

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Miro, Saatband
Der Feldsalat 'Miro' beeindruckt mit seinen rund-ovalen, dunkelgrünen Blättern und dem nussigen Geschmack. Diese ertragreiche, schnell wachsende und schossfeste Sorte eignet sich perfekt für den Herbst- und Winteranbau. 'Miro' lässt sich auch hervorragend von März bis Juni aussäen und kann ab Mai geerntet werden. Seine dichten Röschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch hervorragend in Salaten oder als Beilage geeignet. Profitieren Sie von der einfachen Kultivierung und der gesunden Frische dieses Feldsalates!
3,49 €*
Inhalt: 5 Meter (0,70 €* / 1 Meter)
Bio
BIO Feldsalatsamen Vit

Kiepenkerl

BIO Feldsalatsamen Vit
Der BIO-Feldsalat 'Vit' ist eine ertragreiche, frostharte Sorte, die die Ernte vom Herbst bis zum zeitigen Frühjahr bereithält. Mit seinen ovalrunden, dunkelgrünen Blättern bringt 'Vit' einen köstlichen nussigen Geschmack. Diese robuste Sorte bietet Widerstandsfähigkeit gegen Falschen Mehltau und eignet sich besonders gut für die Winternutzung in Gewächshäusern und Beeten. Genießen Sie die gesundheitlichen Vorteile und den frischen Geschmack dieses Feldsalates in einer Vielzahl von Gerichten. Ob als Salat oder zu einer herzhaften Quiche, 'Vit' wird jedes Mal ein Hit auf Ihrer gedeckten Tafel sein! Setzen Sie auf den Feldsalat 'Vit' für Ihren Garten!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Feldsalatsamen Gala, Vorteilspackung

Kiepenkerl Profi-Line

Feldsalatsamen Gala, Vorteilspackung
Der Feldsalat 'Gala' ist eine schossfeste, raschwüchsige Universal-Sorte für das gesamte Gartenjahr. Er eignet sich bestens für frühe Aussaaten von März bis Juni mit einer Ernte bereits ab Mai. Mit seinen dichten Röschen, die glänzend-dunkelgrüne Blätter tragen, bietet 'Gala' ein feines, nussartiges Aroma, das Salate und verschiedene Gerichte verfeinert. Bringen Sie frische Aromen und gesunde Kost auf Ihren Tisch. Diese Sorte ist nicht nur pflegeleicht, sondern sorgt auch für eine ertragreiche Ernte über das ganze Jahr hinweg, sodass Ihr Garten stets lebendig bleibt. Erleben Sie die Vielfalt des Feldsalats 'Gala'!
4,99 €*
Inhalt: 10 Gramm (0,50 €* / 1 Gramm)
Feldsalatsamen Accent, Saatteppich

Kiepenkerl

Feldsalatsamen Accent, Saatteppich
Der Feldsalat 'Accent' ist eine ertragreiche, frostharte Sorte, die sich ideal für die Ernte vom Herbst bis zum zeitigen Frühjahr eignet. Seine ovalrunden, dunkelgrünen Blätter haben einen nussigen Geschmack, der jede Speise bereichert. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen Falschen Mehltau ist 'Accent' besonders gut für die Winternutzung in Frühbeeten oder Gewächshäusern geeignet. Genießen Sie die Vorteile dieser robusten Sorte. Sie lässt sich sowohl im Beet als auch im Gewächshaus einfach kultivieren. Ob frisch im Salat oder als gesunde Zutat in verschiedenen Gerichten – dieser Feldsalat liefert Ihnen über mehrere Monate hinweg frischschmeckende, nahrhafte Blätter direkt aus Ihrem Garten. Erleben Sie die Frische des Feldsalats 'Accent' und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Tisch!
3,99 €*
Inhalt: 0.225 Quadratmeter (17,73 €* / 1 Quadratmeter)

Feldsalat wird gerne auch als Rapunzel oder Ackersalat bezeichnet

Der Feldsalat zählt zu den einjährigen Pflanzen. Er ist winterhart und für seine kleinen Blätter bekannt. Diese können je nach Erntezeit und Sorte ein wenig in der Farbe variieren. So haben Herbstsorten oftmals feine hellgrüne Blätter, während Wintersorten eher robuster gewachsen und dunkler gefärbt sind. Im Kiepenkerl-Shop bieten wir Ihnen qualitativ hochwertiges Feldsalat Saatgut von verschiedenen Feldsalatsorten an.

Große Auswahl an Feldsalat

Der Feldsalat zählt zwar ursprünglich zu den Herbst- und Wintergemüsen, dank moderner Züchtungen gibt es aber mittlerweile auch Sorten, die das ganze Jahr über angebaut werden können. Dazu gehört der Feldsalat Amely, dessen Samen auch im Frühling im Beet oder im Sommer unter Glas keimen und schmackhafte Salate hervorbringen. Er wächst besonders schnell und hat eine leuchtend dunkelgrüne Farbe.

Eine der beliebtesten Arten ist der Feldsalat Favor. Aufgrund seiner aufrechtstehenden Blätter ist er besonders leicht zu ernten und zu putzen. Auch er besitzt eine dunkelgrüne Farbe und wächst sehr schnell, sodass Sie nicht lange auf seine leckeren Blätter warten müssen. Wie der Feldsalat Amely kann auch die Sorte Favor ganzjährig angebaut werden. Zudem ist er auch als Saatband erhältlich.

Vor allem für den Anbau im Winter geeignet, ist der Feldsalat Vit, da er als sehr frosthart gilt. Dementsprechend beginnt die Erntezeit für diese Sorte im Oktober und dauert in der Regel bis März an. Seine rundlichen Blätter sind sichtbar geadert und dunkelgrün. Zudem ist er sehr ertragreich.

Wer gerne größere Blätter ernten möchte, der sollte zum Feldsalat Gala greifen. Seine Blätter wachsen aufrecht, sodass sie sich einfach ernten und auch putzen lassen. Ein ganzjähriger Anbau ist möglich. Des Weiteren ist diese Art – wie viele andere Feldsalatsorten auch – tolerant gegen Falschen Mehltau.

Feldsalat selber anbauen

Wenn Sie Ihren eigenen Feldsalat säen möchten, benötigen Sie zunächst die passenden Samen. Eine große Auswahl an Feldsalat Samen gibt es in unserem Online-Shop. Dort finden Sie unter anderem auch Samen für Bio Feldsalat. Je nachdem wann die Ernte stattfinden soll, variiert der Zeitpunkt der Aussaat. Eine Saat im Juli und August bringt bereits im September und Oktober Salat hervor. Wenn der Feldsalat wirklich als Wintergemüse genutzt wird, empfiehlt sich eine Aussaat bis Mitte September. Dann kann in der Regel von November bis Januar geerntet werden.

Anschließend beginnt die Suche nach einem geeigneten Standort. Der optimale Platz sollte sonnig sein. An den Boden hat der Feldsalat nicht wirklich große Ansprüche. Er wächst im Prinzip überall, bevorzugt aber kalkhaltigen Boden.

Als Nächstes zieht man am besten Saatrillen in die Erde, damit die Samen gleichmäßig in eine Reihe gesät werden kännen. Dabei sollten die Samen mit einem Abstand von circa 15 Zentimetern zueinander und maximal einem Zentimeter Tiefe in die Erde gedrückt werden. Die einzelnen Saatrillen müssen mindestens fünf Zentimeter Abstand zueinander haben, da die Reihen ansonsten zu dicht stehen.

Die Erde über den Samen muss gut festgedrückt werden. Achten Sie darauf, dass sie möglichst immer gleichmäßig feucht bleibt. Dies gilt auch für die darauffolgenden Wochen. Innerhalb von 21 Tagen sollten die Samen anfangen zu keimen. Um ein Austrocknen des Saatgutes zu vermeiden, können Sie die Erde mit Lochfolie oder Vlies bedecken. So besteht ein gewisser Schutz vor Verdunstung.

Pflegeleichtes und ertragreiches Wintergemüse

Feldsalat zählt gemeinhin zu den pflegeleichten Gemüsesorten. Er hat nicht besonders viele Ansprüche, außer dass er ausreichend Wasser zum Wachsen benötigt. Achten Sie dementsprechend darauf, dass der Boden immer gleichmäßig feucht bleibt und dabei dennoch nicht zu nass wird. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Salat an einer Pilzkrankheit erkrankt.

Des Weiteren sollte Unkraut möglichst frühzeitig entfernt werden. Feldsalat benötigt nicht viele Nährstoffe. Aus diesem Grund wird kein Dünger gebraucht. Allein überwinterndem Feldsalat hilft gegen Ende des Winters ein wenig organischer Dünger beim Gedeihen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Feldsalat zu ernten. Werden nur einige Blätter benötigt, können diese ganz einfach vom Salatkopf gezupft werden. Auf diese Weise wächst der Feldsalat immer weiter. Soll es hingegen etwas mehr sein und somit der ganze Kopf geerntet werden, empfiehlt es sich, diesen mit einem Messer knapp über der Wurzel abzuschneiden.

Feldsalat wird am besten abends geerntet und direkt frisch verzehrt. Alternativ können Sie seine Blätter auch einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dafür müssen diese zunächst gewaschen und abgetrocknet und anschließend in leicht feuchtes Küchenpapier eingepackt werden.

Folgen Sie uns

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • Bio-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über Kiepenkerl
  • Fachberater
  • Jobs
  • Marke Kiepenkerl
  • Markenwerte
  • Presse
  • Geschäftskunden

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Bruno Nebelung GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.