- Saatgut
- Gemüsesamen
-
Auberginensamen & Artischockensamen
- Bohnensamen
- Erbsensamen
-
Erdbeersamen
- Gurkensamen
-
Kohlrabisamen
-
Kohlsamen
-
Kürbissamen
-
Melonensamen
-
Möhrensamen
-
Paprikasamen & Peperonisamen
-
Radieschensamen & Rettichsamen
-
Rote Betesamen & Rübensamen
- Salatsamen
-
Spinatsamen & Mangoldsamen
- Tomatensamen
-
Zucchinisamen
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
-
Sonstiges Gemüsesaatgut
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Blumensamen
- Kräutersamen
- Saatbänder & Saatscheiben
- Keimsprossen & Microgreens
- Samen-Sets
- Rasen & Bodenkur
- Blumenzwiebeln & Pflanzgut
- Wildacker
- Pflanzen
- Wissenswertes
Salatrauke
Die Salatrauke, bei uns auch als Rucola bekannt, stammt aus dem Mittelmeerraum. Mit ihrer Schärfe eignet sie sich perfekt als Topping auf der Pizza oder im Salat.
Kiepenkerl
Rucolasamen Wilde RaukeKiepenkerl Profi-Line
Rucolasamen AstraKiepenkerl Profi-Line
Rucolasamen AstraKiepenkerl
Rucolasamen Ruca SalatraukeKiepenkerl
Rucolasamen WildfireKiepenkerl
Rucolasamen Ruca SalatraukeKiepenkerl
Rucola-Triosamen TrioKiepenkerl Profi-Line
Rucolasamen AstraSalatrauke kennt man bei uns auch als Rucola
Bei den in Italien sehr beliebten Radiccio-Salaten werden schon die jungen, knackigen Blätter geerntet, bevor sie hart und zäh werden. Das geht schnell und erfordert keine Vorkenntnisse. Zu italienischen Salaten passt eine pikante Soße aus Balsamico-Essig, Pfeffer, Salz und Olivenöl. Schneidet man die Blättchen über dem Herzen ab, bildet sich schnell nachwachsendes Grün. So wie beim Pflücksalat wird eine besonders lange Erntezeit erreicht.