Filter
Sonstiges Kräutersaatgut
Haben Sie in den anderen Kategorien noch nicht das Passende gefunden? Suchen Sie das besondere Etwas für Ihren Kräutergarten? Dann werden Sie hier mit Sicherheit fündig, da Sie verschiedenste qualitativ hochwertige Kräutersamen von Kiepenkerl bestellen und Ihr Beet um ein einzigartiges Aroma ergänzen können.
Sortieren nach:
Bärlauchsamen Waldknoblauch
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Der Bärlauch aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl ist auch als Waldknoblauch bekannt. Es handelt sich um ein Delikatess-Wildgemüse, von dem selbst Spitzenköche und Feinschmecker schwärmen. An schattigen, feuchten Stellen gedeiht es prächtig und entwickelt viele grüne Blätter, die intensiv nach Knoblauch riechen und schmecken und sehr vitaminreich sind. Um zum Beispiel Suppen oder Salate zu verfeinern, sind sie perfekt geeignet.Neben den schmackhaften Blättern weiß Bärlauch im Mai mit hübschen weißen Blüten zu gefallen. Sobald sie verblüht sind, färben sich die Blätter gelb und der Bärlauch zieht zur Sommerruhe ein.
BIO Boretschsamen
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Fein geschnittene Blätter, die herrlich aromatisch nach Gurke schmecken, zeichnen den BIO-Boretsch aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Programm aus. Als Salat- oder Gurkengewürz oder zum Verfeinern von beispielsweise Quark und Eierspeisen sind sie hervorragend geeignet. Auch die Blüten, welche die 60 bis 80 cm hohen Pflanzen austreiben, sind essbar und bieten sich zum Garnieren an.Das BIO-Saatgut kann im Freiland von April bis Juli ausgesät werden. Boretsch liebt nährstoffarme Erde und sonnige Stellen. Wenn die einjährigen Pflanzen erblühen, locken sie eine Vielzahl nützlicher Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Blut-Ampfersamen Bloody Dock
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Bei dem Blut-Ampfer 'Bloody Dock' handelt es sich um eine dekorative Variante des Sauerampfers. Die Züchtung gehört sowohl zum Profi-Line- als auch zum Regional-historischen Programm von Kiepenkerl, was ihre hohe Qualität und lange Anbautradition unterstreicht. Die kräftig grünen und zugleich rot geäderten Blätter schmecken angenehm frisch und mild und können beispielsweise als Salatbeigabe prima verwendet werden.Der Blut-Ampfer ist ein Blickfang im Freilandbeet und dank seines kompakten Wuchses auch in Töpfen oder Kästen auf dem Balkon und der Terrasse ein Hingucker. Er bevorzugt humose, mittelschwere Gartenböden, die beständig feucht, aber nicht vernässt sind. Von Mai bis November liefern die Pflanzen erntereife Blätter.
Boretschsamen, einjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Der einjährige Boretsch liefert frischen Geschmack direkt vom Garten auf Ihren Küchentisch! Der Geschmack der feingeschnittenen Blätter erinnert an den von Gurken. Neben der Verarbeitung zu Salat wird Boretsch daher gerne zum Würzen von Gurken, Quark und Eierspeisen verwendet. Neben den Blättern sind aber auch die schönen Blüten essbar. Sie geben eine zauberhafte Dekoration ab, etwa für Gemüse- und Fischplatten. Doch die Blüten machen nicht nur den Gärtnern eine Freude. Da sie eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten darstellen, locken Sie durch das Kraut auch Nützlinge in Ihren Garten.Fällt die Ernte einmal zu üppig aus und das Kraut soll haltbar gemacht werden, dann ist Einfrieren bei dieser Pflanze nicht die erste Wahl. Besser können Sie Boretsch haltbar machen, indem sie diesen in Essig einlegen. Von April bis Juli wird der einjährige Boretsch in ein sonniges Beet oder in ein Pflanzgefäß auf einer sonnigen Terrasse ausgesät. So kann schon bald mit der Ernte der Blätter und Blüten begonnen werden.
Echte Kamillesamen, einjährig
0,89 €*
Inhalt: 1 Portion
An die natürliche Heilkraft der Kamille wird schon viele Jahre lang geglaubt. So gilt Echte Kamille als eine Standardpflanze der Naturapotheke. Die einjährige Echte Kamille von Kiepenkerl sieht dabei auch noch besonders schön in Ihren Beeten aus! An einem sonnigen Platz im Garten zeigt sie von Juni bis August ihre prächtigen Blüten. Diese können geerntet, getrocknet und dadurch lange gelagert werden.Man sagt, als Teeaufguß für Dampfbäder soll Kamille krampflösend, entzündungshemmend und antibakteriell bei Erkältungserkrankungen wirken. Diese Sorte ist ideal als Randbepflanzung neben Zwiebeln und Rot- und Weißkohl geeignet.
Estragonsamen, mehrjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Der mehrjährige Estragon von Kiepenkerl ist eine mittelfrühe Sorte, die sich sehr standfest zeigt. Die 80 cm hohen Pflanzen sind dicht besetzt mit feinschaligen, dunkelgrünen Hülsen, die bis zu 12 süße Körner enthalten. Salate, Fisch- und Fleischgerichte werden mit Estragon verfeinert. Das schmackhafte Gewürz gibt Gurken und Mayonnaisen einen einzigartigen Geschmack. Fans von Kräuteressig können den mehrjährigen Estragon für die Herstellung bestens nutzen. Eine Konservierung des Krauts ist zudem kein Problem.Estragon fühlt sich in Beeten und Pflanzgefäßen gleichermaßen wohl, sodass Sie die Wahl bei der Aussaat haben. Beliebt ist diese Sorte zudem wegen guter Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
Honigkrautsamen Sweet Honey
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Süßer als Zucker sind die Blätter des Honigkrauts 'Sweet Honey', welche die ca. 400-fache Süßkraft von Zucker besitzen. Angesichts dessen verwundert es nicht, dass die mehrjährige, unkompliziert wachsende und ca. 30 cm hohe Profi-Line-Pflanze in den letzten Jahren immer beliebter wurde.'Sweet Honey' wird zunächst in Töpfen auf der sonnigen Fensterbank vorgezogen, bevor die Pflanzen im Sommer auch die Terrasse oder den Balkon gestellt werden können. Die Blätter können ganzjährig geerntet werden und wachsen schneller nach, wenn die Pflanzen regelmäßig Wassergaben und eine Nachdüngung erhalten.
Kerbelsamen Massa
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Mit dem Kerbel 'Massa' aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl zieht eine besonders schnellwüchsige Sorte im Kräuterbeet oder Gewächshaus ein, die schon 6 bis 8 Wochen nach der Aussaat geerntet werden kann. Dazu werden die Triebe und Blätter abgeschnitten und direkt frisch verwendet, so zum Beispiel für Suppen, Fischgerichte oder als Salatbeigabe.Kerbel mag kühle Temperaturen und sollte aus diesem Grund entweder im Frühjahr oder Herbst ausgesät werden. Im Gewächshaus oder in Töpfen auf der Fensterbank kann er überwintern und liefert dann ganzjährig Erträge. Im Freien beläuft sich die Ernteperiode in der Regel auf die Monate von April bis November.
Lakritz-Tagetessamen Anisata
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Lakritz-Tagetes 'Anisata' ist keine gewöhnliche Studentenblume, sondern vielmehr eine herrliche Duftpflanze, welche einen angenehmen, süß-aromatischen und an Anis erinnernden Duft verströmt. Damit ist die schnell wachsende, einjährige Profi-Line-Züchtung eine vollwertige Alternative zu Anis oder Estragon! Alle Pflanzenteile – Blätter und Blüten – sind essbar und werden gern verwendet, um Salate, Süßspeisen oder Fleischgerichte zu würzen bzw. zu dekorieren.Da 'Anisata' mit einer Höhe von ca. 30 cm sehr kompakt wächst, kann sie wunderbar in Kübeln kultiviert werden. Im Freiland liebt sie sonnige Standorte und nährstoffreiche, humose und lockere Böden. Von Juli bis Oktober stehen die Pflanzen in goldgelber Blüte.
Lavendelsamen, mehrjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Verwendung: Nur sparsam mit anderen Kräutern mischen, für Fisch, Fleisch, Soßen, besondere Verwendung als Duftkissen für Wohnräume, wirkt beruhigend und erfrischend. Haltbarmachung: Trocknen, einfrieren, einlegen in Öl.
Liebstöckelsamen, mehrjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Der mehrjährige Liebstöckel beschert von Juni bis in den September eine reiche Ernte von zarten Liebstöckelblättern und -zweigen. Wer rustikalen Eintöpfen, Soßen und Suppen einen intensiv-aromatischen Geschmack verleihen möchte, hat zwei Möglichkeiten der Würzung: Die Blätter werden fein gehackt und beim Kochen mit untergemischt. Die Zweige werden im Ganzen während des Kochens hinzugefügt. Auch eine Kombination von Liebstöckel mit Käse ist beliebt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Kraut zu einem wohltuenden Tee aufzugießen. Dieser soll krampflösend, verdauungsfördernd und harntreibend wirken.Für Haltbarmachung von Liebstöckel stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Das Kraut kann getrocknet, eingefroren oder in Öl oder Essig eingelegt werden. Die Aussaat sollte zwischen März und Juli an einem sonnigen Standort erfolgen.
Löwenzahnsamen, mehrjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Wer Löwenzahn für Unkraut hält, der weiß nicht um die Vielseitigkeit dieser Pflanze. Wird der einjährige Löwenzahn im Zeitraum ab Mitte März bis zum September ausgesät, so können frühestens ab Juni die ersten frischen Blätter geerntet werden. Diese können zu einem milden Salat verarbeitet werden.Man sagt den Blättern eine harntreibende, blutreinigende und verdauungsfördernde Wirkung nach. Auch die schönen, gelben, jungen Blüten können geerntet werden, um aus diesen Sirup herzustellen. Blätter und Wurzeln dürfen Sie für eine lange Haltbarkeit trocknen. Aufgebrüht ergeben diese einen gesunden Tee.
Majoransamen, einjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Der einjährige Echte Majoran von Kiepenkerl besticht durch seinen würzigen Geschmack. Er ist ideal geeignet zum Würzen von Bratkartoffeln, Eintöpfen, mediterranen Gerichten, Fleisch, Soßen und Hülsenfrüchten. Durch den intensiven Geschmack des Krauts kann der Salzgehalt von Speisen deutlich reduziert werden. Zudem werden fette Speisen durch Zugabe von Majoran leichter verdaulich. Dem Echten Majoran wird eine nervenstärkende und entkrampfende Wirkung nachgesagt. Aufgegossen zu einem Tee soll dieser eine lindernde Wirkung bei Erkältung haben.Majoran kann frisch verwendet oder für die Lagerung haltbar gemacht werden. Dafür legen Sie das Kraut in Öl ein, trocknen es oder frieren es ein. Echter Majoran wächst besonders kräftig an sonnigen und windgeschützten Plätzen. Die Aussaat erfolgt ab März. Ab Juni können die länglichen, fein behaarten Blätter geerntet werden. Majoran bildet zudem weißliche Blüten, die eher unscheinbar in kugeligen Scheinähren sitzen.
Pimpinellesamen, mehrjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Sehr unterschiedlich lässt sich die traditionsreiche, mehrjährige Pimpinelle einsetzen. Wie Petersilie kann sie beispielsweise in Salaten oder Quark genutzt werden und auch zu Fisch, Gemüse, Kartoffeln, in Eierspeisen und Soßen setzt das Kraut tolle geschmackliche Akzente. Der Geschmack des gezackten, grünen Laubs ähnelt dem der Gurke. Und nebenbei hemmt es Entzündungen.Da diese Pflanze winterhart und mehrjährig ist, können Sie jährlich von Juni bis September die frischen Blätter der Pimpinelle ernten. Haltbar wird das Blattwerk, wenn Sie es einfrieren oder in Essig, Öl oder Salz einlegen.
Rucolasamen Wilde Rauke
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Ein sehr schmackhaftes Würzkraut mit einem angenehm erdnussartigen Aroma ist der Rucula 'Wilde Rauke' aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl. In der italienischen Küche hat er schnell eine große Beliebtheit erlangt und wird auch hierzulande zunehmend häufiger zum Verfeinern von Salaten, Rohkost, Suppen oder Pizza verwendet.'Wilde Rauke' kann im Freiland oder Frühbeet ganzjährig ausgesät werden. Auch Balkonkästen und größere Gefäße eignen sich für die Anzucht. Die Pflanzen sollten sonnig oder halbschattig stehen. Sie wachsen zunächst langsam, dann aber sehr üppig. 6 bis 7 Wochen nach der Aussaat können sie laufend über viele Monate hinweg abgeerntet werden.
Sauerampfersamen, mehrjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Der mehrjährige Sauerampfer bietet mit seinem frischen Laub eine äußerst beliebte Ergänzung in Salaten und Suppen. Doch auch Tiere sind große Liebhaber des gesunden Krauts. Deshalb wird Sauerampfer auch oft als Komponente in der Kleintierfütterung genutzt. Die grünen, langen Blätter unterstützen das Immunsystem mit ihren entschlackenden und blutreinigenden Kräften.Möchten Sie auch nach der Erntezeit im Sommer und Herbst von der Pflanze profitieren, können Sie das Blattwerk gut einfrieren und aufbewahren. Der winterharte Sauerampfer wächst jährlich nach und lässt sich auch hervorragend in Gefäßen kultivieren. Er erreicht eine Höhe zwischen 40 und 70 cm.
Schnittknoblauchsamen Fat Leaf
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Der Schnittknoblauch 'Fat Leaf' aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl hat besonders breite, fleischige Blätter. Er schmeckt wie Knoblauch, riecht aber deutlich weniger intensiv – eine Eigenschaft, welche das Zwiebelgewächs zum Favoriten von Feinschmeckern macht. Neben den vitaminreichen Blättern können übrigens auch die hellvioletten Blüten gegessen werden, mit denen sich die Pflanzen im Spätsommer schmücken.'Fat Leaf' gedeiht in voller Sonne oder im Halbschatten auf allen humosen, durchlässigen Gartenböden. Steht er im Winter im Topf auf der Fensterbank, können Sie ihn auch in in der kalten Jahreszeit kontinuierlich abernten.
Schnittknoblauchsamen Neko
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Der Schnittknoblauch 'Neko' wächst wie Schnittlauch und schmeckt wie Knoblauch, kommt aber ohne dessen intensiven Geruch aus. Dank dieser Kombination hat er sich zu einer beliebten Würzpflanze entwickelt, mit der zahlreiche Gerichte mild-aromatisch abgeschmeckt und verfeinert werden können. Die Profi-Line-Sorte ist zudem vitamin- und mineralstoffreich und hat eine appetitanregende sowie blutbildende Wirkung.Nach der Aussaat im Frühbeet oder Freiland an einer sonnigen bis halbschattigen Stelle mit humus- und nährstoffreicher Erde wächst 'Neko' zunächst langsam. Ist er aber höher aufgewachsen, können die dickfleischigen, glatten Blätter regelmäßig geschnitten werden, woraufhin die Pflanze sofort wieder neue austreibt. Im Winter lässt sich 'Neko' gut verfrühen. Dafür werden die Pflanzen aus dem Garten in einen Topf gepflanzt und auf die warme Fensterbank gestellt.
Ysopsamen, mehrjährig
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Der aus Vorderasien stammende Ysop ist eine mehrjährige Würz- und Heilpflanze und zugleich eine wunderschöne Blühstaude. In der Küche werden die frischen oder getrockneten Triebspitzen zum Verfeinern von Suppen, Soßen, Salaten oder Fleischgerichten verwendet, während er in der Naturheilkunde für die Teezubereitung genutzt wird. Darüber hinaus wird Ysop aufgrund seiner intensiven ätherischen Öle auch eine lindernde Wirkung bei Zahn- und Ohrenschmerzen sowie bei Verdauungsstörungen nachgesagt.Bei diesen Ysopsamen handelt es sich um eine altbewährte Züchtung aus dem Regional-historischen Programm von Kiepenkerl. Sie ist auch optisch ein echter Hingucker, wenn die Pflanzen erblühen und die vielen violett-blauen Blüten unzählige Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten anlocken.
Zitronengrassamen East Indian
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Das Profi-Line-Zitronengras 'East Indian' ist ein attraktives tropisches Würzgras mit intensiv zitronenartigem Aroma. Wer die leckere Thaiküche schätzt, wird vom Zitronengras begeistert sein! Die schmalen Blätter werden klein gehackt und wie Lorbeer mit den Speisen zusammen als Würze gekocht, aber nicht mitgegessen. Zu Fleischgerichten, Fischsuppen, Curries oder Tee passt es perfekt.'East Indian' wächst aus Samen heran und unterscheidet sich damit vom Echten Zitronengras, welches nur durch Teilung vermehrbar ist. Zudem ist es trotz seiner zierlicheren Blätter robuster. Das Würzgras liebt Wärme und kann im Zimmer oder im Wintergarten ganzjährig angebaut werden. Wer möchte, kann 'East Indian' im Sommer auch bis zum Frost im Freiland kultivieren.
Zitronenmelissesamen, mehrjährig
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Blätter der mehrjährigen Zitronenmelisse können von Januar bis Dezember geerntet werden und sind entsprechend resistent gegen Kälte. Außerdem eignet sich diese Pflanze auch perfekt für die Gefäßkultur. In Öl und Salz eingelegt, getrocknet oder eingefroren hält sich Zitronenmelisse am besten. Sie ist ein gesundes Kraut, das nicht nur erfrischt, sondern auch Schmerzen stillen und Blähungen lindern kann.Gerne wird das zitronenfrische Aroma für Marmeladen, Suppen, Kräutersoßen, Salate und in Quark genutzt, doch auch als Tee oder Likör kommt es gut zur Geltung. Wem nach einem entspannenden Bad ist, dem ist auch in diesem Fall mit Zitronenmelisse ausgeholfen.
Probieren Sie doch einmal Majoran oder Liebstöckel, die für die Verwendung in der deftigen Küche bekannt sind. Oder die Kamille, die als Tee aufgegossen, ihre wohltuende Wirkung entfaltet. Etwas ausgefallener wird es dann zum Beispiel mit Borretsch, dessen Blätter einen gurkenähnlichen Geschmack haben. Schauen Sie sich gerne um und wählen Sie aus dem vielfältigen Sortiment Ihren Favoriten.