Zum Hauptinhalt springen
B2B
Händlersuche
Über Kiepenkerl
Zur Startseite gehen
Saatgut
Rasen & Bodenkur
Blumenzwiebeln & Pflanzgut
Wildacker
Pflanzen
Wissenswertes
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Blumensamen
Asternsamen
Bartfadensamen
Blumenmischungen, Samen
Fingerhutsamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Saatbänder & Saatscheiben
Multipillen Saat
Pillensaat
Saatbänder
Saatscheiben
Alle Kategorien
Keimsprossen & Microgreens
Samen-Sets
Rasensamen
Blumenwiesen-Saatgut
Nachsaatrasen
Rasen trockene Standorte
Rasensaat für Mähroboter
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futterpflanzen
Dachbegrünung
Blumenzwiebeln
Herbstblumenzwiebeln
Frühjahrsblumenzwiebeln
Pflanzkartoffeln
Festkochend
Mehligkochend
Vorwiegend festkochend
Pflanzgut
Erdbeerpflanzgut
Gemüsepflanzgut
Pflanzknoblauch
Pflanzschalotten
Alle Kategorien
Wildacker-Einzelsaaten
Wildacker-Mischungen
Gemüse
Salate & Kohl
Kräuter
Kulturanleitungen
Kulturprobleme
Kataloge & Infos
Kiepenkerl Blog
Alles rund um die Tomate
Die Geschichte der Tomate
Kultivierung von Tomaten
Die Tomate als Nahrungsmittel
Krankheiten & Schädlinge
Alle Kategorien
Alles rund um Blumenzwiebeln
Frühjahrsbepflanzung
Herbstbepflanzung
FAQ
Alles rund um den Rasen
Rasensaatgut
Rasen anlegen
Rasenpflege
Rasenschäden
Alle Kategorien
Alles rund um den Wildacker
Wildacker
Einzelsaaten
Mischungen
Blühstreifen
Alle Kategorien
Kiepenkerl-Themen
PowerSaat
Kiepenkerl Neuheiten
Kiepenkerl Bio
Kiepenkerl Österreich
Alle Kategorien
Rezepte
Ihr Konto
Hier anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • Saatgut
  • anzeigen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunk- & Feuerbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Melonensamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Peperonisamen
  • Radieschensamen & Rettichsamen
  • Rote Betesamen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Chicoree
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Schnittsalat
  • Zichoriensalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen & Mangoldsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Bartfadensamen
  • Blumenmischungen, Samen
  • Fingerhutsamen
  • Fleißiges Lieschen
  • Glockenblumensamen
  • Gänseblümchensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Lavendelsamen
  • Lupinensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Margeritensamen
  • Mohnsamen
  • Mädchenaugen-Samen
  • Männertreusamen
  • Nelkensamen
  • Petuniensamen
  • Prunkwindensamen
  • Ringelblumensamen
  • Ritterspornsamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Schwarzäugige Susanne-Samen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Stockrosensamen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Vergissmeinnicht-Samen
  • Wickensamen
  • Zierkürbissamen
  • Ziersalbeisamen
  • Zinniensamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kräutermischungen, Samen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Saatbänder & Saatscheiben
  • anzeigen
  • Multipillen Saat
  • Pillensaat
  • Saatbänder
  • Saatscheiben
  • Saatteppiche
  • Keimsprossen & Microgreens
  • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Blumenwiesen-Saatgut
  • Nachsaatrasen
  • Rasen trockene Standorte
  • Rasensaat für Mähroboter
  • Schattenrasen
  • Spiel- & Sportrasen
  • Zierrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futterpflanzen
  • Dachbegrünung
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen Frühjahrsblüher
  • Blumenzwiebelmischungen, Herbst
  • Herbstlilien
  • Hyazinthen
  • Iris
  • Kaiserkronen
  • Krokusse
  • Tulpen
  • Narzissen
  • Frühjahrsblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen, Frühjahr
  • Calla
  • Canna
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Pflanzkartoffeln
  • anzeigen
  • Festkochend
  • Mehligkochend
  • Vorwiegend festkochend
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Erdbeerpflanzgut
  • Gemüsepflanzgut
  • Pflanzknoblauch
  • anzeigen
  • Frühjahrsknoblauch
  • Winterknoblauch
  • Pflanzschalotten
  • anzeigen
  • Frühjahrsschalotten
  • Winterschalotten
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrssteckzwiebeln
  • Wintersteckzwiebeln
  • Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker-Einzelsaaten
  • Wildacker-Mischungen
  • Pflanzen
  • anzeigen
  • Gemüse
  • Salate & Kohl
  • Kräuter
  • Wissenswertes
  • anzeigen
  • Kulturanleitungen
  • Kulturprobleme
  • Kataloge & Infos
  • Kiepenkerl Blog
  • Alles rund um die Tomate
  • anzeigen
  • Die Geschichte der Tomate
  • Kultivierung von Tomaten
  • Die Tomate als Nahrungsmittel
  • Krankheiten & Schädlinge
  • FAQ zur Tomate
  • Alles rund um Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • Herbstbepflanzung
  • FAQ
  • Alles rund um den Rasen
  • anzeigen
  • Rasensaatgut
  • Rasen anlegen
  • Rasenpflege
  • Rasenschäden
  • Geschichte des Rasens
  • FAQ
  • Alles rund um den Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker
  • Einzelsaaten
  • Mischungen
  • Blühstreifen
  • FAQ
  • Kiepenkerl-Themen
  • anzeigen
  • PowerSaat
  • Kiepenkerl Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln & Pflanzgut
  • Kiepenkerl Bio
  • anzeigen
  • Bio-Keimsprossen
  • Bio-Saatgut
  • Bio-Saatgut, Blumen
  • Bio-Saatgut, Gemüse
  • Bio-Saatgut, Kräuter
  • Bio-Pflanzkartoffeln
  • Bio-Steckzwiebeln
  • Kiepenkerl Österreich
  • YOUNGGENERATION
  • Saatgut für Pflanzgefäße
  • anzeigen
  • Saatgut für Balkonkästen
  • Saatgut fürs Hochbeet
  • Saatgut für Pflanztöpfe
  • Saatgut für Kübelgefäße
  • Sommeraussaat
  • Rezepte
  1. Saatgut
  2. Gemüsesamen
  3. Bohnensamen
  4. Stangenbohnen
  • Saatgut
    • Gemüsesamen
      • Auberginensamen & Artischockensamen
      • Bohnensamen
        • Buschbohnen
        • Prunk- & Feuerbohnen
        • Puffbohnen
        • Stangenbohnen
      • Erbsensamen
        • Markerbsen
        • Schalerbsen
        • Zuckererbsen
      • Erdbeersamen
      • Gurkensamen
        • Einlegegurken
        • Salatgurken
      • Kohlrabisamen
      • Kohlsamen
      • Kürbissamen
      • Melonensamen
      • Möhrensamen
      • Paprikasamen & Peperonisamen
      • Radieschensamen & Rettichsamen
      • Rote Betesamen & Rübensamen
      • Salatsamen
        • Asia-Salat
        • Bataviasalat
        • Chicoree
        • Eisbergsalat
        • Endiviensalat
        • Feldsalat
        • Kopfsalat
        • Pflücksalat
        • Radicchio
        • Salatrauke
        • Schnittsalat
        • Zichoriensalat
      • Sonstiges Gemüsesaatgut
      • Spinatsamen & Mangoldsamen
      • Tomatensamen
        • Cherrytomaten
        • Cocktailtomaten
        • Fleischtomaten
        • Salattomaten
      • Zucchinisamen
      • Zwiebelsamen & Porreesamen
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Blumensamen
    • Kräutersamen
    • Saatbänder & Saatscheiben
    • Keimsprossen & Microgreens
    • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • Wildacker
  • Pflanzen
  • Wissenswertes
Filtern nach
Filter

Stangenbohnen

Wenn Sie gerne selbst einen Teil Ihres Gemüses anbauen, dann sollten Bohnen dabei nicht fehlen. Die aromatischen Stangenbohnen sind robuste Pflanzen, die zudem eine ertragreiche Ernte versprechen. Im Vergleich zu Buschbohnen sind sie zwar etwas pflegeintensiver, da sie ein Rankgitter benötigen, sie liefern aber aufgrund des Höhenwachstums auch einen höheren Ertrag. Zudem können Sie im Garten als Sichtschutz oder Zaunbegrünung genutzt werden.

Sortieren nach:
Stangenbohnensamen Bunte Neckarbohnen Mischung

Kiepenkerl

Stangenbohnensamen Bunte Neckarbohnen Mischung
Die 'Bunte Neckarbohnen Mischung' vereint die robusten Sorten 'Neckarkönigin' (grünhülsig), 'Neckargold' (gelbe Wachsbohne) und 'Blauhilde' (violette Bohne). Diese Mischung ist auf Wuchs und Reife abgestimmt und liefert eine Vielzahl an Farben und Geschmäckern für Ihren Garten. Zur Konservierung waschen, schnibbeln, blanchieren und einfrieren und genießen Sie die schmackhaften Hülsen auch außerhalb der Saison! Die Wuchshöhe beträgt 200-300 cm. Bohnen binden Stickstoff aus der Luft und sind damit wichtig für die Fruchtfolge. Bohnen nicht roh verzehren. Holen Sie sich diese Mischung in Ihren Garten und erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Aromen und Farben bei der Ernte! Gestalten Sie Ihren Garten mit der bunten Neckarbohnen Mischung für mehr Geschmack und Farbe!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Cobra

Kiepenkerl Profi-Line

Stangenbohnensamen Cobra
Die Stangenbohne 'Cobra' beeindruckt mit feinen, fadenlosen Filetbohnen, die bis zu 20 cm lang werden und durch ihren intensiven Geschmack bestechen. Die violetten Blüten ziehen Insekten an, was Ihren Garten lebendiger macht. Resistent gegen Brennflecken und Mosaikvirus, geeignet auch fürs Gewächshaus. Zur Konservierung die Hülsen waschen, schnibbeln, blanchieren und einfrieren. Bohnen nicht roh verzehren. Wuchshöhe 200-300 cm. Vor dem Genuss sollten die Hülsen blanchiert werden, um ihre Aromen optimal zu entfalten. Entdecken Sie die Vielfalt der Stangenbohne 'Cobra' und bringen Sie frische Aromen auf Ihren Tisch. Diese Bohnen sind eine köstliche Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Erleben Sie den Spaß am Gärtnern mit uns!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Limka

Kiepenkerl

Stangenbohnensamen Limka
Die Stangenbohne 'Limka' begeistert durch ihre besonders aromatischen, flachhülsigen Bohnen, die bis zu 24 cm lang werden. Diese resistente Sorte erreicht eine Höhe von 200-300 cm und sorgt für hohe Erträge. Sie bindet Stickstoff aus der Luft, was die Bodenqualität verbessert. Vor dem Genuss sollten die Hülsen blanchiert werden, um die besten Aromen freizusetzen. Bohnen binden Stickstoff aus der Luft und sind damit wichtig für die Fruchtfolge. Bohnen nicht roh verzehren. Erleben Sie die Vielfalt und den Geschmack der Stangenbohne 'Limka' und bereichern Sie Ihre Küche mit frischen Zutaten aus Ihrem Garten. Starten Sie jetzt Ihr Gartenprojekt mit uns!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Eva

Kiepenkerl

Stangenbohnensamen Eva
Die Stangenbohne 'Eva' ist eine schnell wachsende Sorte, die bis zu 28 cm lange, fleischige, dunkelgrüne Hülsen trägt. Diese resistente Pflanze eignet sich auch gut für den Anbau im Gewächshaus und bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Bohnen nach dem Blanchieren, denn roh sind sie nicht verzehrbar. Sie tragen zur Verbesserung des Bodens bei, indem sie Stickstoff aus der Luft binden. Erleben Sie mit der Stangenbohne 'Eva' die Freude am Gärtnern und genießen Sie die schmackhaften Erträge aus Ihrem eigenen Garten. Gärtnern Sie mit Leidenschaft und ernten Sie frisch!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Markant

Kiepenkerl

Stangenbohnensamen Markant
Die Stangenbohne 'Markant' überzeugt mit ihren rundovalen, fadenlosen Hülsen, die etwa 25 cm lang werden und an der Pflanze lange zart bleiben. Dies ermöglicht eine flexible Ernte über einen längeren Zeitraum. Die Sorte erreicht eine Höhe von 200-300 cm. Vor dem Verzehr sollten die Hülsen blanchiert werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Bohnen nicht roh verzehren. Bohnen binden Stickstoff aus der Luft und sind damit wichtig für die Fruchtfolge. Genießen Sie die schmackhaften Erträge der Stangenbohne 'Markant' und erweitern Sie Ihre kulinarischen Möglichkeiten. Sie ist eine perfekte Bereicherung für jedes Gartenprojekt. Gestalten Sie Ihren Garten nach Ihren Wünschen!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Neckargold

Kiepenkerl

Stangenbohnensamen Neckargold
Die Wachs-Stangenbohne 'Neckargold' hebt sich durch ihre feinen, fleischigen, tiefgelben Hülsen hervor. Diese Sorte erreicht eine Länge von bis zu 25 cm und ist bekannt für ihren süßen Geschmack. Mit einer Wuchshöhe von 200-300 cm. Zur Konservierung die Hülsen waschen, schnibbeln, blanchieren und einfrieren. Bohnen binden Stickstoff aus der Luft und sind damit wichtig für die Fruchtfolge. Bohnen nicht roh verzehren. Bringen Sie Farbe und Geschmack in Ihren Garten mit der Wachs-Stangenbohne 'Neckargold'. Sie bietet nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch eine schön anzusehende Blütenpracht. Gestalten Sie Ihre Gartenlandschaft kreativ mit uns!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Sunshine

Kiepenkerl Profi-Line

Stangenbohnensamen Sunshine
Die Wachs-Stangenbohne 'Sunshine' beeindruckt mit bis zu 18 cm langen, feinen, fadenlosen, tiefgelben Filetbohnen. Diese ertragreiche Qualitätssorte bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine attraktive Farbgebung in Ihren Garten. Sie ist resistent gegen Brennflecken und Mosaikvirus, was sie zu einer sehr robusten Wahl macht. Zur Konservierung waschen, schnibbeln, blanchieren und einfrieren – so genießen Sie den Geschmack des Sommers auch im Winter. Mit einer Wuchshöhe von 200-300 cm eignet sich 'Sunshine' sowohl für den Garten als auch für das Gewächshaus. Bohnen binden Stickstoff aus der Luft und sind damit wichtig für die Fruchtfolge. Bohnen nicht roh verzehren. Lassen Sie sich von dieser Sorte begeistern und bereichern Sie Ihre Küche mit frischen Bohnen, die jedes Gericht aufwerten! Entdecken Sie die Wachs-Stangenbohne 'Sunshine' für ein farbenfrohes Gartenparadies!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Blauhilde

Kiepenkerl

Stangenbohnensamen Blauhilde
Die Stangenbohne 'Blauhilde' besticht mit ihren blau-violetten, dickfleischigen, fadenlosen Hülsen, die bis zu 27 cm lang werden. Beim Kochen verfärben sich die aromatischen Hülsen tiefgrün, was Ihre Gerichte bereichert. Diese resistente Sorte erreicht eine Höhe von 200-300 cm und gedeiht am besten an Klettergerüsten. Vor dem Genuss sollten die Hülsen blanchiert werden, um den optimalen Geschmack zu entfalten. Zur Konservierung die Hülsen waschen, schnibbeln, blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Bohnen nicht roh verzehren. Lassen Sie sich von der Stangenbohne 'Blauhilde' in die Welt des Gärtnerns entführen. Ihre reiche Ernte wird Ihre Küche mit frischen, schmackhaften Bohnen bereichern. Gestalten Sie Ihren Garten kreativ mit uns!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Stangenbohnensamen Neckarkönigin

Kiepenkerl

Stangenbohnensamen Neckarkönigin
Die Stangenbohne 'Neckarkönigin' bildet bis zu 28 cm lange, fleischige, fadenlose Hülsen mit einem aromatischen Geschmack. Diese resistente Sorte ist besonders beständig gegen das Mosaikvirus und liefert einen köstlichen Ertrag, der in der Küche vielseitig verwendet werden kann. Zur Konservierung können die Hülsen nach dem Waschen, Schneiden und Blanchieren ganz einfach eingefroren werden. Denken Sie daran, Bohnen nicht roh zu verzehren. Mit einer Wuchshöhe von 200-300 cm ist die 'Neckarkönigin' ideal für hohe Beete und macht die Ernte zu einem Kinderspiel. Überzeugen Sie sich selbst von dieser klassischen Sorte und bringen Sie frischen Geschmack in Ihre Gerichte! Bringen Sie mit der Stangenbohne 'Neckarkönigin' Farbe und Geschmack in Ihren Garten!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Bio
BIO Stangenbohnensamen Neckarkönigin

Kiepenkerl

BIO Stangenbohnensamen Neckarkönigin
Die Bio-Stangenbohne 'Neckarkönigin' bildet bis zu 28 cm lange, fleischige, fadenlose Hülsen mit einem aromatischen Geschmack. Diese resistente Sorte ist nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die Fruchtfolge, da sie Stickstoff aus der Luft bindet und somit den Boden anreichert. Zur Konservierung können die Hülsen nach dem Waschen, Schneiden und Blanchieren problemlos eingefroren werden. Bitte beachten Sie, dass Bohnen nicht roh verzehrt werden sollten. Mit einer Wuchshöhe von 200-300 cm ist die 'Neckarkönigin' bestens für hohe Beete geeignet. Ihre robusten Eigenschaften machen sie zu einer verlässlichen Wahl für jeden Gartenfreund. Probieren Sie diese köstliche Sorte in Ihrem eigenen Garten aus und erleben Sie den hervorragenden Geschmack frischer Bohnen direkt vom Strauch. Gestalten Sie Ihren Garten mit der Bio-Stangenbohne 'Neckarkönigin'!
4,49 €*
Inhalt: 1 Portion

Stangenbohnen sind Pflicht im Gemüsebeet

Gartenbohnen, zu denen die Stangenbohnen gehören, stammen aus Mittel- und Südamerika. Dort sind sie aufgrund ihres hohen Proteingehalts eines der Grundnahrungsmittel. Auch in Deutschland ist die Bohne sehr beliebt. Einfach in der Zubereitung, eignet sie sich als Beilage oder für die Herstellung von leckeren Suppen und Eintöpfen.

Die Stangenbohnensorten unterscheiden sich auch in der Farbe

Die Stangenbohne bietet eine große Vielfalt verschiedenster Sorten. Es gibt grüne Bohnen, gelbe Bohnen und sogar blaue. Grüne Stangenbohnen, wie die Sorte 'Cobra', gibt es in verschiedenen Formen. So können Sie zwischen der runden Stangenbohne 'Neckarkönigin' , der rund-ovalen 'Markant' und der flachen 'Limka' wählen – ganz nach Ihrem Geschmack. Diese drei Sorten sind zudem geeignet, um sie zu gefrieren, sodass sie problemlos aufbewahrt werden können. Ebenfalls gefriergeeignet ist die gelbe Stangenbohne 'Neckargold'. Sie hat sich zudem in ihrer Kulturzeit optimal an die heimischen Boden- und Klimaverhältnisse angepasst. Gelbe Bohnen sind bereits ein farbenfrohes Gemüse, dass auch ein optisches Highlight auf dem Teller bietet. Die blaue Stangenbohne 'Blauhilde' macht auch das Kochen zu einem Erlebnis. Vor dem Erhitzen noch blau, verändert sich ihre Farbe mit steigender Temperatur, sodass sie am Ende wieder grün ist. So macht Kochen Spaß!

Der richtige Standort für Stangenbohnen

Der ideale Standort für Stangenbohnen ist sonnig und warm. Zudem sollte dieser windgeschützt sein, da die Ranken mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Meter ansonsten abknicken können.

Hinsichtlich des Bodens sind Stangenbohnen, ebenso wie Buschbohnen, relativ anspruchslos. Er sollte allerdings locker und nicht verkrustet sein. Bevor Sie die Bohnen anbauen, empfiehlt es sich daher, den Boden zu harken und von Unkraut zu befreien. Eine Aufwertung mit Kompost erspart zudem ein Nachdüngen während der Anbauzeit, da es sich bei Stangenbohnen um Schwachzehrer handelt. Sollen die Stangenbohnen im Kübel angebaut werden, muss bedenkt werden, dass die Nährstoffe deutlich schneller aufgebraucht werden. Daher kann auf handelsübliche Erde zurückgegriffen werden.

Die idealen Beetpartner kannten schon die Mayas. Sie bauten Stangenbohnen bereits mit Mais und Kürbis zusammen an. Der Mais dient den Stangenbohnen als natürliche Rankhilfe, weshalb er bereits im Vorfeld angebaut werden sollte. Der Kürbis hingegen profitiert von der stickstoffbindenden Eigenschaft der Stangenbohne. Eine ebenso gelungene Kombination stellt der gemeinsame Anbau mit Bohnenkraut dar. Es hält die Schwarze Bohnenlaus fern und kann zudem, um die Stangenbohnen bekömmlicher zu machen, mit den Bohnen verarbeitet werden.

Die Aussaat der Stangenbohne in Kübel oder Beet

Bevor die Stangenbohnensamen ausgebracht werden können, sollte die Rankhilfe im Beet aufgestellt werden. Dazu eignen sich Bambusstäbe, die je nach Höhe der Sorte bis zu 2 Meter lang sein sollten. Es werden jeweils zwei dieser Stangen mit einem Abstand von einem Meter in den Boden gesteckt und am oberen Ende zusammengebunden, sodass sie ein Dreieck bilden. Sollen mehr Pflanzen angebaut werden, können einfach mehrere Kletterhilfen aufgestellt werden. Der Abstand zwischen ihnen sollte 70 cm betragen, damit die Pflanzen ausreichend Platz haben sich zu entfalten. Auch im Kübel benötigt die Stangenbohne eine Rankhilfe. Damit die Balance zwischen Stange und Gefäß stimmt, empfiehlt es sich eine Obstkiste als Pflanzgefäß zu wählen.

Sind Beet oder Pflanzgefäß vorbereitet, können die Stangenbohnen gesät werden. Da Stangenbohnen frostempfindlich sind, geschieht dies nach den letzten Spätfrösten, also zumeist nach den Eisheiligen. Pro Kletterhilfe werden nun 6–10 Samen (je nach Sorte bei Cobra 3-5 Korn, bei Markant 2-3 Korn, u.s.w.) im Halbkreis gesät. Eine Tiefe von 3 cm genügt dabei, da es sich um Lichtkeimer handelt. Nach der Aussaat wird die Erde gut angegossen.

Die unkomplizierte Pflege macht die Stangenbohnen so beliebt

Sind die Keimlinge zu Jungpflanzen herangewachsen, kann die Erde rund herum angehäuft werden. Dies fördert die Standfestigkeit sowie das Wurzelwachstum. Manchmal ist es nötig, den Jungpflanzen den richtigen Weg zu zeigen und sie von Hand um die Rankhilfe zu winden. Die Richtung ist dabei zu beachten: Stangenbohnen winden sich immer entgegen dem Uhrzeigersinn.

Um kräftige Pflanzen zu erhalten, bietet es sich zudem an, die Erde rund um die Pflanzen regelmäßig zu harken. Sie wird dadurch lockerer, sodass sich keine Staunässe bilden kann und unerwünschtes Unkraut wird direkt entfernt.

Stangenbohnen wachsen unglaublich schnell. Die einzige erforderliche Pflegemaßnahme ist dann noch das Gießen. Denn insbesondere in der Wachstumsphase und beim Fruchtansatz benötigt die Stangenbohne ausreichend Wasser. Sie sollte weder zu trocken, noch zu nass stehen. Die Belohnung für die Mühen wird eine reiche Ernte sein!

Stangenbohnen ernten und aufbewahren

Nach 10-12 Wochen kann bei den meisten Sorten mit der Ernte begonnen werden. Um Krankheiten zu vermeiden, werden lediglich trockene Schoten abgesammelt. Da die Erntezeit aber im Juli liegt, sollte dies wenig Probleme bereiten. Erkennbar sind reife Schoten an den Kernen. Dazu die Ranke mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand die Schote abknipsen. Ein weiterer Test ist das Durchbrechen. Ist die Bruchstelle glatt und saftig-grün, ist der richtige Zeitpunkt gekommen. In der Haupterntezeit bietet es sich an, die Schoten alle vier Tage abzupflücken, da so der neue Fruchtansatz gefördert wird.

Die Stangenbohnen sollten möglichst frisch verzehrt werden. Eingeschlagen in ein feuchtes Tuch, können Sie aber auch einige Tage im Kühlschrank gelagert werden. Und mit den Tiefgefriersorten von Kiepenkerl, können Sie sich sogar einen Vorrat für den Winter anlegen. So sind Sie auch in der kalten Jahreszeit ideal mit Nährstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink versorgt.

Folgen Sie uns

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • Bio-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über Kiepenkerl
  • Fachberater
  • Jobs
  • Marke Kiepenkerl
  • Markenwerte
  • Presse
  • Geschäftskunden

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Bruno Nebelung GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.