Filtern nach
Filter
Pflanzknoblauch
Knoblauch wird klassischerweise zum Würzen vieler Gerichte verwendet. Doch auch in der Medizin findet er Anwendung. Die im Knoblauch enthaltene Schwefelverbindung Allicin trägt zur Gesunderhaltung von Herz, Blut und Gefäßen bei. Außerdem wirkt die Knolle desinfizierend und kann bei Diabetes- sowie Krebserkrankungen helfen.
Sortieren nach:
Kiepenkerl
Knoblauch Germidour
Sie möchten Ihre Gerichte mit einer ganz besonderen Würze abrunden? Das bietet Ihnen der Knoblauch 'Germidour'. Im Geschmack ist der Gourmet-Knoblauch vorzüglich und auch optisch ist er wirklich beeindruckend. Seine Zehen sind weiß bis rosafarben und seine Knollen haben markante violette Streifen. Dabei kann eine Knolle zwischen 150 g und 200 g auf die Waage bringen.Des Weiteren zeichnet sich die Sorte durch ihre Resistenzen aus. Der Knoblauch 'Germidour' reift früh ab und wird deshalb bereits im April und Mai geerntet.
Kiepenkerl
Knoblauch Messidrome
Knoblauch ist nicht nur wegen seines würzenden Aromas so sehr beliebt, sondern gilt auch als äußerst gesund, denn er ist ein bekanntes Hausmittel mit blutdrucksenkender Wirkung. Ein Anbau des Knoblauch 'Messidrome' lohnt sich also definitiv! Sein herrlicher Geschmack wird ihre Speisen verfeinern.Im Herbst wird der Knoblauch gepflanzt und bereits im kommenden Frühling können Sie die köstlichen Knollen ernten! Eine Knolle erreicht dabei ein Gewicht zwischen 500 g und 1000 g.
Kiepenkerl
Knoblauch Flavor
Speisen noch das besondere Etwas verleihen: das geht hervorragend mit dem köstlichen Knoblauch 'Flavor'. Sein Aroma wird Ihre Gerichte verfeinern! Bei diesem Knoblauch handelt es sich um eine früh abreifende Sorte mit weißen Knollen und zart rosafarbenen Zehen mit weißer Schale.Bei der Ernte wiegt ein Knoblauch zwischen 500 g und 1000 g. Außerdem ist der Knoblauch 'Flavor' lange haltbar.
Knoblauch - vielseitige Anwendung in der Küche und als Heilpflanze
Durch den Anbau im eigenen Garten können Sie sich der Herkunft und Qualität sicher sein. Dass dank der Verwendung der Steckzwiebeln von Kiepenkerl die Anbauzeit verkürzt wird, ist nur ein weiteres Argument für den Selbstanbau.