Kiepenkerl
Winterschalotte Griselle
Nicht versandfertig
Mai, Juni
4 Pflanzen
Die längliche Winterschalotte 'Griselle' wird aufgrund ihres kräftig aromatischen Geschmacks und ihrer optisch sehr ansprechenden rosa-lila Fruchtfleischfarbe gern als Gourmet-Schalotte bezeichnet. Der Anbau sollte möglichst an einem sonnigen Standort erfolgen. Direkt nach dem Stecken kommt es auf eine ausreichende Bewässerung an. Unter normalen Kulturbedingungen sind diese sehr schossfesten Schalotten im Mai und Juni des folgenden Jahres reif für die Ernte. Sie können dann direkt verarbeitet oder alternativ auch gut eingelagert werden.
Botanische Bezeichnung: | Allium cepa var. ascalonicum |
Abstand zwischen den Reihen: | 10 cm |
Erntezeit: | Mai, Juni |
Inhalt reicht für ca.: | 4 Pflanzen |
Lebensdauer: | einjährig |
Pflanzabstand ca.: | 10 cm |
Pflanztiefe ca.: | 3 cm |
Pflanzzeit: | September, Oktober |
Sprachversionen: | Deutsch (D/DE), Englisch (GB), Französisch (FR), Italienisch (IT), Tschechisch (CZ), Polnisch (PL), Niederländisch (NL), Slowakisch (SK), Slowenisch (SL), Ungarisch (HU), Kroatisch (HR), Russisch (RU) |
Standort: | sonnig, halbschattig |
Verwendung: | kochen |
Winterhart: | ja |
Wuchshöhe ca.: | 50 cm |
Zwiebelgröße: | Grösse 15/35 |
"Winterschalotte Griselle":