Kiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Bienenfutterpflanzen, mehrjährig
Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
5 - 8 m²
Beschreibung
Für Honig- und Wildbienen sind Nektar und Pollen ein lebensnotwendiges Aufbaufutter. Aus diesem Grund sind sie auf üppig blühende Blumen angewiesen. Mit der Blumenmischung "Bienenfutterpflanzen, mehrjährig" können Sie Bienen eine wertvolle Nahrungsquelle schaffen, die zudem auch optisch ein echter Hingucker im Garten ist.
Diese Mischung aus dem Profi-Line-Programm von Kiepenkerl enthält unter anderem Kleearten, Löwenzahn, Wiesensalbei, Glockenblumen, Wiesenmargeriten und Malvenarten. Die Pflanzen blühen von Juli bis September auf möglichst nicht zu stark gedüngtem Boden in sonniger Lage.
Botanische Bezeichnung: | Mischung |
Inhalt reicht für: | 5 - 8 m² |
Vorkultur: | März, April |
Aussaatzeit: | April, Mai, Juni, |
Wuchshöhe: | 20 - 120 cm |
Lebens-/Nutzungsdauer: | mehrjährig |
Blütezeit: | Juni, Juli, August, September |
Winterhart: | ja |
Blütenfarbe: | mehrfarbig |
Aussaattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Keimdauer: | 14 - 28 Tage |
Keimtemperatur Minimum: | 10°C |
Keimtemperatur Maximum: | 18°C |
Standort: | sonnig |
Schnittblume: | nein |
Gefäßkultur: | nein |
Duftend: | ja |
F1: | nein |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Unser Kommentar zu
"Blumensamen-Mischung Bienenfutterpflanzen, mehrjährig":
"Blumensamen-Mischung Bienenfutterpflanzen, mehrjährig":
Vor der Aussaat das Saatgut mit Sand mischen und gleichmäßig verteilen, etwa 2 mm tief einarbeiten, andrücken und möglichst etwa 2-4 Wochen feucht halten. Bei der Aussaat die unterschiedlichen Korngrößen beachten, die ungleichmäßigen Samenkörner gleichmäßig verteilen. Fläche vor Vogelfraß schützen.
Zusammenstellung dieser Mischung:
10% Steinklee, 10% Rotklee, 15% Weißklee, 14% Esparsette. Weiterhin 51% Blumen und Kräuter, zusammengesetzt aus Löwenzahn, wilder Möhre, Spitzwegerich, Wiesensalbei, Glockenblume, Wiesenmargerite, Flockenblume, Himmelsleiter, Malvenarten.