Hegemeister Kiepenkerl
Futterkohl Furchenkohl, 0,5 kg
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 19 |
18,19 €*
|
36,38 €* / 1 Kilogramm |
Ab 20 |
16,59 €*
|
33,18 €* / 1 Kilogramm |
Sofort verfügbar
Mai, Juni, Juli
Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember
1000 m²
Dieser Futterkohl ist absolut winterhart und mehrjährig (mindestens zweijährig). In Feldfluren, z.B. auf Grünbrachen, wo er nicht restlos genutzt oder vom Wild abgeäst wird spendet er auch drei Jahre lange Äsung und Deckung. Furchenkohl wächst im zweiten und dritten Jahr über 1,5 Meter hoch und bildet mit seinem dichten Blätterdach vorzüglich Schutz für Haar- und Federwild. Das Wild liebt ihn vor allem als eiweißreiche Winteräsung. Sein besonderer Vorteil: Im Sommer verhindern Bitterstoffe die starke Annahme durch das Wild. Diese Stoffe, wie z.B. Senföl verschwinden mit den ersten Frösten. Furchenkohlwildäcker werden deshalb niemals vor Beginn der echten Notzeit restlos abgeäst. Sie bieten ein hochwertiges Saftfutter während des ganzen Winters. Wächst der Kohl erst einmal, so treibt er aus den Blattachseln selbst nach starken Wildverbiss wieder frische Blätter aus.
Botanische Bezeichnung: | Brassica oleracea var. viridis |
Abstand zwischen den Reihen: | 50 cm |
Aussaatmenge: | 0,5 g/m² |
Aussaattiefe: | 1 - 2 cm |
Aussaatzeit: | Mai, Juni, Juli |
Erntezeit: | Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember |
Inhalt reicht für: | 1000 m² |
Keimdauer: | 5 - 10 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 18°C |
Keimtemperatur Minimum: | 15°C |
Lebensdauer: | zweijährig, mehrjährig |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Saatgutmenge pro 1000m² b.Reinsaat: | 0,5 kg |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Grünfutter |
Wuchshöhe: | 100 - 150 cm |