Kiepenkerl
Zitronenbasilikumsamen, einjährig
Sofort verfügbar
Juni, Juli, August, September
150 Pflanzen
April, Juni
Nach einer Mischung aus Basilikum und Zitrone schmeckt das einjährige Zitronenbasilikum. Gerne wird es frisch zum Würzen verwendet oder zur Haltbarmachung konserviert. Besonders als Teeaufguss zeigt das Zitronenbasilikum seine verdauungsfördernden Kräfte, die auch bei Magen- und Darmbeschwerden helfen. Es zählt zu den wohltuendsten Würzkräutern mit dominantem Geschmack.
Gerade in Gefäßen kann das Kraut sehr gut angebaut werden, doch auch im Beet wächst es gut neben Gurken, Fenchel, Tomaten und Zucchinipflanzen. Von Juni bis September können die jungen Triebe und zarten Blätter des Zitronenbasilikums fortlaufend geerntet werden.
Botanische Bezeichnung: | Ocimum basilicum |
Abstand zwischen den Reihen: | 25 cm |
Aussaattiefe: | 0 - 0,5 cm |
Erntezeit: | Juni, Juli, August, September |
F1: | nein |
Fruchtfarbe: | grün |
Gefäßkultur: | ja |
Inhalt reicht für: | 150 Pflanzen |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 25°C |
Keimtemperatur Minimum: | 18°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Pflanzabstand: | 25 cm |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | sonnig |
Verwendung: | kochen |
Vorkulturzeit: | April, Juni |
Winterhart: | nein |