Kiepenkerl
Wurzelpetersiliensamen Halblange
Sofort verfügbar
ca. 350 Pflanzen
Juni, Juli, September, Oktober, November
Die halblange Wurzelpetersilie ist eine ertragreiche Pflanze, die weiße, glatte, lange und dicke Wurzeln hervorbringt. Mit ihrem intensiv würzigen Aroma wird durch die Zugabe von Petersilienwurzel jede Suppe aufgewertet. Die gesunde Wurzelpetersilie können Sie frisch geerntet verarbeiten, aber auch durch Trocknen haltbar machen. Generell ist diese Sorte gut lagerfähig. Die Wurzeln halten sich im Kühlschrank im Plastikbeutel oder im frostfreien, kühlen Keller mehrere Monate lang. Alternativ können Sie die Wurzeln für eine lange Lagerung in Kisten mit feuchtem Sand schichten. Zusätzlich sind die dunkelgrünen Blätter essbar. Ernten Sie diese den Sommer über und verwenden sie sie wie Petersilie.
Die Aussaat der Petersiliensamen sollte im Zeitraum von März bis Juni erfolgen. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten. Je nach Aussaat sind die Petersilienwurzel dann ab Juni erntereif.
Botanische Bezeichnung: | Petroselinum crispum var. tuberosum |
Inhalt reicht für: | ca. 350 Pflanzen |
Aussaatzeit: | März, April, Mai, Juni, |
Lebens-/Nutzungsdauer: | einjährig |
Erntezeit: | Juni, Juli, September, Oktober, November |
Winterhart: | nein |
Keimdauer: | 14 - 21 Tage |
Keimtemperatur Minimum: | 8°C |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Standort: | sonnig, halbschattig |
Abstand zwischen den Reihen: | 30 cm |
Produktform: | länglich |
Fruchtfarbe: | weiß |
Fruchtlänge: | 10 - 15 cm |
Gefäßkultur: | ja |
F1: | nein |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Verwendung: | kochen |
"Wurzelpetersiliensamen Halblange":