Kiepenkerl
Salbeisamen, mehrjährig
Sofort verfügbar
März, April, Mai, Juni
Juni, Juli, August, September
50 Pflanzen
Intensiv und wohlschmeckend ist der mehrjährige Salbei in Salaten, Quark, Fleisch- und Fischgerichten der südländischen Küche. Aus diesem Grund sollte mit diesem Kraut nur wohldosiert gewürzt werden, sodass es seine einzigartigen Geschmacksnuancen entfalten kann. Auch in Tee und als Badezusatz kann Salbei kleine Wunder wirken. Er besitzt nämlich die tolle Eigenschaft, Schmerzen, Entzündungen und Krämpfe zu hemmen, während er zugleich auch eine reinigende Wirkung hat.
Geerntet wird Salbei frisch zwischen Juni und September. Zudem lässt er sich hervorragend in Gefäßen anbauen. Möchten Sie das Laub längere Zeit haltbar machen, können Sie es trocknen, einfrieren oder in Öl einlegen.
Botanische Bezeichnung: | Salvia officinalis |
Abstand zwischen den Reihen: | 30 cm |
Aussaattiefe: | 0 - 0,5 cm |
Aussaatzeit: | März, April, Mai, Juni |
Erntezeit: | Juni, Juli, August, September |
F1: | nein |
Fruchtfarbe: | grün |
Gefäßkultur: | ja |
Inhalt reicht für: | 50 Pflanzen |
Keimdauer: | 7 - 21 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 22°C |
Keimtemperatur Minimum: | 18°C |
Lebensdauer: | mehrjährig |
Pflanzabstand: | 35 cm |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | kochen |
Winterhart: | ja |
Wuchshöhe: | 60 - 80 cm |
"Salbeisamen, mehrjährig":