Kiepenkerl Profi-Line
Rübchensamen Plessis, F1
Sofort verfügbar
April, Mai, August, September
April, Mai, September, Oktober, November, Dezember
100 Pflanzen
März, April
Das Profi-Line Rübchen 'Plessis' wird auf die unterschiedlichsten Arten kulinarisch zubereitet, meist geschmort, gekocht oder angedünstet. Die aromatisch herzhafte F1-Hybride bildet binnen weniger Wochen bereits plattrunde Navet-Rüben aus. Diese kurze Kulturdauer von nur etwa zweieinhalb Monaten macht das Herbstgemüse zu dem perfekten Beet-Nachfolger von Sommerpflanzen und Salaten.
Je nachdem ob sie im Frühjahr oder Herbst angebaut werden, können so von April bis Dezember rot-weiße Speiserüben geerntet werden. Der 'Plessis' machen nämlich auch kalte Temperaturen nur wenig aus, sodass sie auch noch im Winter ein signifikanter Nährstofflieferant ist. Das kalorienarme Rübchen ist nicht nur unkompliziert im Beet, sondern wächst auch ausgezeichnet in Kübeln und Hochbeeten.
Botanische Bezeichnung: | Brassica rapa |
Abstand zwischen den Reihen: | 25 cm |
Aussaattiefe: | 1 - 2 cm |
Aussaatzeit: | April, Mai, August, September |
Erntezeit: | April, Mai, September, Oktober, November, Dezember |
F1: | ja |
Fruchtfarbe: | mehrfarbig |
Gefäßkultur: | nein |
Inhalt reicht für: | 100 Pflanzen |
Keimdauer: | 14 - 21 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Keimtemperatur Minimum: | 5°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Pflanzabstand: | 10 cm |
Produktform: | oval |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | kochen |
Vorkulturzeit: | März, April |
Winterhart: | nein |
"Rübchensamen Plessis, F1":