
Rezept
Steckrüben Kürbiseintopf
Rezept für 4 Portionen (wahlweise vegetarisch)
Zutatenliste
- 400 g Hokkaido Kürbis
- 350 g Steckrübe
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1 TL Steinsalz
- 1 Prise Muskat
- frisch gemahlener Pfeffer
- 4 EL Kürbiskerne
- 4 EL Creme fraîche
- 4 Wiener (optional)

Die Zubereitung
1. Zunächst Kartoffeln, Zwiebel und Steckrübe schälen, erstere beiden in mundgerechte Würfel schneiden und die Steckrübe grob raspeln.
2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
3. Den Kürbis von Strunk und Kerngehäuse befreien, ebenfalls würfeln und mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver marinieren.
4. Danach die Kürbiswürfel im vorgeheizten Backofen für 15-20 Minuten backen – nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
5. Währenddessen das Gemüse in Butter anschwitzen und mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Thymian und Kümmel würzen – alles kurz anrösten und mit Brühe ablöschen.
6. Die Eintopfbasis abgedeckt bei niedriger Hitze für 30 Minuten köcheln lassen.
7. Nebenbei die Petersilie fein hacken und (falls gewünscht) die Wiener in Scheiben schneiden.
8. In einer Pfanne ohne zusätzliches Fett die Kürbiskerne rösten.
9. Zum Schluss noch die gerösteten Kürbiswürfel, Muskat und Wiener (optional) unter den Eintopf rühren.
10. Alle Portionen mit Creme fraîche, Petersilie und gerösteten Kürbiskernen servieren.