
Rezept
Lachstatar mit Kapuzinerkressepesto auf Bruschetta
Kapuzinerkresse ist eine beliebte Arzneipflanze, findet aber auch kulinarisch betrachtet immer mehr Anklang. Mit ihrem leicht scharfem Geschmack ist sie von den Blättern, über den Stängel, bis hin zu den Blüten komplett essbar. Verantwortlich für das würzige Aroma, sind die in der Pflanze enthaltenen Senfölglykoside – diese haben eine antibakterielle Wirkung und fördern zudem die Durchblutung.
Inhaltsverzeichnis
Rezept für 4 Portionen
Zutatenliste
- 2 Frühlingszwiebeln
- 400 g Lachsfilet
- 1/2 Zitrone
- 1 Baguette
- 4 Hände voll Kapuzinerkresse
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Pinienkerne
- 80 g Parmesan
- 8 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Steinsalz
- frisch gemahlener Pfeffer
- Kapuzinerkresseblüten

Die Zubereitung
1. Zunächst die Blätter der Kapuzinerkesse zusammen mit Pinienkernen, grob zerbröseltem Parmesan, Olivenöl, Honig, Knoblauch, sowie je einer Prise Salz und Pfeffer in den Mixer geben und grob pürieren.
2. Außerdem die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
3. Danach das Lachsfilet sehr fein würfeln und mit ein bis zwei Esslöffeln Pesto, Frühlingszwiebelringen, Zitronensaft und Abrieb, Salz und Pfeffer marinieren.
4. Anschließend das Baguette in dicke Scheiben aufschneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett goldbraun rösten – danach mit dem übrigen Pesto bestreichen.
5. Abschließend das Lachstatar auf die vorbereiteten Brotscheiben verteilen und mit frischen Kapuzinerkresseblüten servieren.
Lust auf mehr Rezepte von Kiepenkerl?