Kiepenkerl
Radieschensamen Riesenbutter
Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mai, Juni, Juli, August
Juni, Juli, August, September, Oktober
ca. 10 lfd. Meter
Beschreibung
Ein großes Sommerradieschen mit butterzartem Fleisch stellt das Radieschen 'Riesenbutter' dar. Es neigt nicht zur Pelzigkeit und hat sich auch sonst im Anbau als überaus problemlos präsentiert. Von Mai bis August kann die Aussaat ins Freiland an einem sonnigen oder halbschattigen Platz erfolgen. Als schnell wachsende Sorte ist auch eine Aussaat in Sätzen möglich.
Damit 'Riesenbutter' ertragreich wächst, ist ein humoser, mittelschwerer Boden empfehlenswert. Mit frischem Stallmist sollte dieser allerdings nicht gedüngt sein. Eine gleichmäßige Wasserversorgung sichert ebenfalls den Anbauerfolg.
Botanische Bezeichnung: | Raphanus sativus var. sativus |
Abstand zwischen den Reihen: | 25 cm |
Aussaattiefe: | 0 - 0,5 cm |
Aussaatzeit: | Mai, Juni, Juli, August |
Erntezeit: | Juni, Juli, August, September, Oktober |
F1: | nein |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtlänge: | 0 - 5 cm |
Gefäßkultur: | nein |
Inhalt reicht für: | ca. 10 lfd. Meter |
Keimdauer: | 5 - 10 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Keimtemperatur Minimum: | 6°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Pflanzabstand: | 5 cm |
Produktform: | rund |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | frischverzehr |
Winterhart: | nein |
Unser Kommentar zu
"Radieschensamen Riesenbutter":
"Radieschensamen Riesenbutter":
Den Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Gleichmäßig und reichlich wässern, damit die Radieschen zügig wachsen und nicht pelzig werden. Radieschen sind Kreuzblütler, darum auf den Kulturfolgeplan achten. Wegen der schnellen Wachstumszeit werden sie gerne als Zwischenkultur angebaut.