Der Kalifornische Mohn stammt aus dem Westen der USA. Er wird wegen der Blütenfarbe auch als „Goldmohn“ bezeichnet. Wie der Klatschmohn und der Türkenmohn gehört der Goldmohn zu den Mohngewächsen.
Mehr wissenswerte Informationen über Kalifornischen Mohn finden Sie in dieser Kulturanleitung.
(Foto: Marisa – stock.adobe.com)
(Foto: Iqra Iltaf – stock.adobe.com)
Der Kalifornische Mohn und seine Eigenschaften
Im Überblick:
Die feinen, fiederteiligen, blaugrünen Blätter des Schlafmützchens bilden eine grundständige Rosette. Aus den Mohnsamen wachsen die 25 bis 60 cm hohen, kahlen Blütenstiele, die jeweils nur eine einzelne schalenförmige Blüte tragen. Die vier Kelchblätter sind goldgelb, selten rötlich oder weiß. Es gibt Zuchtformen mit gefüllten Blüten. ´Apricot Chiffon´ blüht in warmem Orange und ´Thai Silk Appleblossom´ hat rosa-weiß marmorierte Blütenblätter.
Die Samen keimen bei 15 –18 °C innerhalb von 2 Wochen. Sie werden auf die Erde gestreut, leicht eingeharkt oder angedrückt und feucht gehalten. Für die Vorkultur sät man 3 bis 5 Samen in kleine Töpfe aus. Die Jungpflanzen werden dann hell und luftig bei etwa 10 bis 16 °C weiter kultiviert und können nach den letzten Frösten ins Beet.
Bei Vorkultur im Haus von Februar bis April blühen die Pflanzen im ersten Jahr von Juli bis August. Sät man im Sommer (Juni/Juli) aus, blühen die Pflanzen im Mai und Juni des Folgejahres. Kultiviert man die Pflanzen im Sommer vor, werden sie im Herbst in die Beete gepflanzt und überwintern im Freien.
Der Kalifornische Mohn bildet eine tiefreichende Pfahlwurzel und mag darum besonders gerne tiefgründige Böden. Er gedeiht an sonnigen Stellen auf nährstoffarmen Böden.
Meist sind die Pflanzen ein- oder zweijährig. Unter günstigen Bedingungen können sie aber auch über Jahre hinweg immer wieder aus ihrer Pfahlwurzel neu austreiben.
In der Natur können die Samen mehrere Jahre in trockenem Boden liegen. Sobald es regnet, keimen sie und beginnen schnell zu blühen. Ein Segen für blütenbesuchende Insekten. Im Garten sind die Pflanzen besonders wertvoll, weil sie in der blütenarmen Zeit zwischen Mai und Juni blühen. Sie schließen sich an die Tulpen und andere Frühjahrsblüher an und füllen die Lücke bis zur Blüte der ersten Sommerblumen.
KulturKompakt: Alle wichtigen Kulturhinweise für Kalifornischen Mohn im Überblick
Entdecken Sie unsere Auswahl an Kalifornischem Mohn
Der Kalifornische Mohn, auch Goldmohn genannt, ist eine wunderschöne Pflanze für jedes Beet. Mit seinen seidigen Blüten in strahlendem Gelb und Orange zieht er alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Garten ein sonniges Flair. Diese einjährigen Pflanzen erreichen eine Höhe von 20–30 cm und sind perfekt für den Garten oder Balkon geeignet. Erleben Sie mit dem charmanten Kalifornischen Mohn, wie er Ihren Garten mit Wärme und Licht erfüllt. Diese pflegeleichten Pflanzen sind eine ideale Wahl für alle, die einfache Schönheit schätzen und mit wenig Aufwand eine lebendige Blütenpracht genießen möchten. Lassen Sie sich von der fröhlichen Ausstrahlung des Goldmohns verzaubern und bringen Sie frische Farbtupfer in Ihre grüne Oase! Gestalten Sie Ihr Stück Natur mit dem Kalifornischen Mohn!
Der Kalifornische Mohn 'Thai Silk Mischung' ist eine pflegeleichte Wildblume, die mit ihren großen, beeindruckenden Blüten besticht. Diese farbenfrohen Blüten verwandeln jeden Garten in ein lebhaftes Paradies und schaffen eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Dank ihrer bemerkenswerten Resistenz gegenüber Trockenheit und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen ist der Kalifornische Mohn eine hervorragende Wahl für Gartenfreunde, die weniger Aufwand bei gleichzeitig hoher Blühfreude suchen. Genießen Sie die Schönheit und Vielfalt dieser pflegeleichten Blumen und bringen Sie Farbe und Leben in Ihren Außenbereich! Holen Sie sich den Kalifornischen Mohn 'Thai Silk Mischung' in Ihren Garten!
2,99 €*
Inhalt: 1
Portion
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
YouTube-Video:
Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Werbung und Marketing:
Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.Mehr Informationen.