
Kulturanleitung
Jungfer im Grünen

Frisch und trocken gut für Sträuße und Gestecke
Die Pflanzen werden etwa 40 bis 60 cm hoch und blühen vom Juni bis in den August. Wie Schleierkraut bilden sie mit ihrer zarten Erscheinung einen schönen Kontrast zu anderen Sommerblumen und Stauden wie Sonnenhut oder Dahlien. Die blühenden Triebe können gut für Blumensträuße und Gestecke geschnitten werden. Für Trockensträuße verwendet man die Samenkapseln, die dazu vor der Samenreife geschnitten werden müssen. Sie lassen sich toll mit Strohblumen, Schafgarben, Strandflieder (Statice) und Gräsern kombinieren. Die Kapseln von Nigella und Mohn eignen sich auch gut zum Basteln mit Kindern.

Nicht einheimisch, aber schon lange eingebürgert
Ursprünglich stammt die „Jungfer im Grünen“ aus dem Mittelmeerraum. Sie ist bei uns aber bereits seit Jahrhunderten als Gartenpflanze in Kultur und gehört zu den bekannten Bauerngartenpflanzen.
Je nach Region wird sie auch als „Venushaarige“, „Gretl in der Stauden“, „Gretchen im Busch“ oder „Braut in Haaren“ bezeichnet. Nach der Bedeutung des wissenschaftlichen Namens wird Nigella damascena auch „Damaszener Schwarzkümmel“, „Damaszener Kümmel“ und „Garten-Schwarzkümmel“ genannt.
Leicht zu kultivieren und pflegeleicht
Die anspruchslose Sommerblume verträgt Trockenheit sehr gut und mag Standorte in der vollen Sonne. Eine spezielle Pflege ist nicht nötig. Regelmäßiges Gießen fördert aber die stetige Bildung neuer Blüten.
Als einjährige Sommerblume muss die Jungfer jedes Jahr neu ausgesät werden. Im März und April wird das Saatgut direkt ins Freiland an Ort und Stelle ausgebracht. Die Pflanzen samen sich auch selbst aus, vermehren sich aber nie so stark, dass sie lästig werden.
Kultur kompakt
Anmerkungen
Aussaatzeit
|
März - April |
Freiland, direkt im Beet |
Keimtemperatur | 15 - 18 °C | Eine kühle Phase bei etwa 5 °C verbessert das Auflaufen. Darum ist eine Aussaat früh im Jahr sinnvoll. Auch eine Aussaat im September für das Folgejahr ist möglich. |
Kultur | Bei zu dichtem Stand vereinzeln | Für eine üppige Blüte regelmäßig wässern. |
Abstand | 25 x 25 cm | Gut als Lückenfüller zwischen Stauden und Sommerblumen. |
Blüte | Juni bis August | Für Trockengestecke die Fruchtstände vor der Samenreife ernten. |