Kiepenkerl Profi-Line
Schnittlauchsamen Staro
Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
ca. 100 Pflanzen
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Beschreibung
Der Schnittlauch 'Staro' aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Programm hat besonders dicke, stabile Halme, weshalb er zu den grobröhrigen Sorten gehört und außergewöhnlich standfest ist. Von Vorteil ist dies vor allem bei der Pflege im Haus während des Winters, denn aufgrund des geringen Lichtangebots neigen feinröhrige Sorten in der kalten Jahreszeit eher zum Umknicken.
In der Küche ist 'Staro' ein vorzügliches Küchenkraut, dass wie Zwiebel eingesetzt werden kann. Im Gartenbeet fühlt er sich an sonnigen oder halbschattigen Standorten in humus- und nährstoffreicher Erde sowie neben Dill, Möhren und Porree am wohlsten. Er kann aber auch in Töpfen, Kästen und Hochbeeten prima kultiviert werden.
Botanische Bezeichnung: | Allium schoenoprasum |
Inhalt reicht für: | ca. 100 Pflanzen |
Vorkultur: | April, Mai, Juni, Juli, August |
Aussaatzeit: | April, Mai, Juni, Juli, August |
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Lebens-/Nutzungsdauer: | mehrjährig |
Blütezeit: | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Erntezeit: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
Winterhart: | ja |
Blütenfarbe: | rosa |
Aussaattiefe: | 0 cm |
Keimdauer: | 14 - 21 Tage |
Keimtemperatur Minimum: | 15°C |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Standort: | sonnig, halbschattig |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Abstand zwischen den Reihen: | 30 cm |
Schnittblume: | nein |
Gefäßkultur: | ja |
Duftend: | nein |
F1: | nein |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Verwendung: | frischverzehr |
Unser Kommentar zu
"Schnittlauchsamen Staro":
"Schnittlauchsamen Staro":
Wird roh für Quark, Eierspeisen, Salate, Soßen und zu Tomatengerichten genommen. Wirkt appetitanregend und blutbildend, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Haltbarmachung: Einfrieren, in Salz legen.