Kiepenkerl Profi-Line
Salatgurkensamen Eiffel, F1
Sofort verfügbar
Juli, August, September
6 Korn
März, April, Mai
Die Salatgurke 'Eiffel, F1' ist eine sehr ertragreiche Sorte, denn sie ist nicht auf bestäubende Insekten angewiesen. Als parthenokarpe F1-Hybride besitzt sie ausschließlich weibliche Blüten, aus all denen Früchte wachsen können.
Die Salatgurke 'Eiffel, F1' eignet sich ideal für die Kultur im Gewächshaus oder im Freiland. Sie können sie aber auch im Hochbeet oder Kübel anbauen. Des Weiteren zeichnet sich diese Gurke durch ihre Resistenzen gegen Gurkenkrätze, Echten Mehltau und Blattbrand aus. Die Salatgurke 'Eiffel, F1' ist bitterfrei und hat eine grüne, leicht geriffelte Schale.
Botanische Bezeichnung: | Cucumis sativus |
Abstand zwischen den Reihen: | 150 cm |
Aussaattiefe: | 1 - 2 cm |
Erntezeit: | Juli, August, September |
F1: | ja |
Fruchtfarbe: | grün |
Fruchtgewicht: | 250 - 500 g |
Fruchtlänge: | 20 - 30 cm |
Gefäßkultur: | ja |
Inhalt reicht für: | 6 Korn |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 25°C |
Keimtemperatur Minimum: | 20°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Produktform: | länglich |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | sonnig |
Verwendung: | frischverzehr |
Vorkulturzeit: | März, April, Mai |
Winterhart: | nein |
"Salatgurkensamen Eiffel, F1":