Kiepenkerl
Oreganosamen, mehrjährig
Sofort verfügbar
März, April, Mai, Juni
Juli, August, September
ca. 50 Pflanzen
Oregano ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Das Kraut, das auch “Wilder Majoran” oder “Dost” genannt wird, verfeinert Speisen wie Pizza, Pastasoßen und Fleischgerichte mit seinem unverwechselbaren Aroma. Da diese Sorte einen kräftigen Geschmack entwickelt, brühen viele Oregano auch zu einem würzigen Tee auf. Ebenso kann dieser als Badezusatz dienen.
Glaubt man der Naturheilkunde, so soll Oregano Krämpfe lösen und Erkältungsbeschwerden lindern. Ausgesät werden die Oreganosamen im Freiland von März bis Juni. Erntereif sind die Oreganopflanzen von Juni bis September, während das Kraut blüht. Die rosafarbenen Blüten sehen nicht nur besonders schön aus, sie sind zudem eine wertvolle Nektarquelle für Nützlinge. Sie können das geschnittene Grün frisch zum Kochen verwenden oder haltbar machen. Dafür wird der Oregano entweder in Öl oder Salz eingelegt oder getrocknet. Der mehrjährige Oregano ist winterhart und wird Ihnen viele Jahre frische Kräuter liefern.
Botanische Bezeichnung: | Origanum vulgare |
Abstand zwischen den Reihen: | 25 cm |
Aussaatzeit: | März, April, Mai, Juni |
Erntezeit: | Juli, August, September |
F1: | nein |
Gefäßkultur: | ja |
Inhalt reicht für: | ca. 50 Pflanzen |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Keimtemperatur Minimum: | 16°C |
Lebensdauer: | mehrjährig |
Pflanzabstand: | 25 cm |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | sonnig |
Verwendung: | kochen |
Winterhart: | ja |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm |
"Oreganosamen, mehrjährig":