Kiepenkerl
Ölrettich, 1 kg
Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Juli, August, September
ca. 250 m²
Beschreibung
Diese Sorte wächst sehr schnell, bringt in kurzer Zeit starken Blattwuchs und bildet tiefgehende Pfahlwurzeln. Der Wurzelmassenertrag ist sehr hoch. Er wird wegen der starken Durchwurzelung auch Senkrechtdrainage für den Boden genannt. Die Anfälligkeit für Kohlhernie ist nicht so stark wie bei anderen Kohlgewächsen. Nicht winterhart.
Botanische Bezeichnung: | Raphanus sativus var. oleiformis |
Aussaatmenge: | ca. 4 g/m² |
Aussaatzeit: | Juli, August, September |
Blütenfarbe: | mehrfarbig |
Blütezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
F1: | nein |
Inhalt reicht für: | ca. 250 m² |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 22°C |
Keimtemperatur Minimum: | 10°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Gründüngung |
Winterhart: | nein |
Wuchshöhe: | 80 cm |
Unser Kommentar zu
"Ölrettich, 1 kg":
"Ölrettich, 1 kg":
Bodenpflege mit Kiepenkerl Gründünger Ölrettich
Im Garten sollte der Boden immer mit Pflanzen bedeckt sein. Kiepenkerl Gründüngungspflanzen säen Sie daher als Vor- oder Zwischenkultur auf abgeerntete Beete, die ansonsten brachliegen würden. Auch als Vorkultur für die Neuanlage von Rasenflächen und Gehölzpflanzungen eignen sich Kiepenkerl Gründüngungspflanzen hervorragend. Ohne Zugabe von mineralischem oder organischem Dünger bildet Gelbsenf bis zum Frost eine üppige Pflanzenmasse.
Hinweis: Bitte auflaufendes Saatgut vor Vogelfraß schützen.