Kiepenkerl Profi-Line
Mairübensamen Tokyo Top, F1
Sofort verfügbar
April, Mai, Juni, Juli, August
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
200 Pflanzen
Das schnelle Heranwachsen macht die robuste Mairübe 'Tokyo Top' zur perfekten Folgesaat, wenn das Beet noch einmal kultiviert werden soll. Vom Frühling bis in den Herbst kann die F1-Hybride im Freien, im Gewächshaus und auch in Früh- und Hochbeeten problemlos angebaut werden. Zu beachten ist einzig die Abfolge der Saatkulturen, da die Mairübe nicht nach anderen Kreuzblütlern oder nach einem Kohlhernie-Befall angepflanzt werden sollte.
Abgesehen davon ist die kleine 'Tokyo Top' der Profi-Line mit ihrem festen Laub von Natur aus sehr stabil im Anbau. Nicht nur ist sie schossfest, auch die Fusarium-Welke kann ihr nichts anhaben. Die hellweißen, glatten Mini-Rüben werden bestenfalls bei einer Größe von 5-8 cm zwischen Mai und Oktober geerntet. Ihr süßer Geschmack kommt bei guter Beschaffenheit besonders in angedünstetem Zustand zur Geltung, doch ist auch frisch ein großer Genuss.
Botanische Bezeichnung: | Brassica rapa |
Abstand zwischen den Reihen: | 20 cm |
Aussaattiefe: | 0 - 0,5 cm |
Aussaatzeit: | April, Mai, Juni, Juli, August |
Erntezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
F1: | ja |
Fruchtfarbe: | weiß |
Fruchtlänge: | 0 - 5 cm |
Gefäßkultur: | nein |
Inhalt reicht für: | 200 Pflanzen |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Keimtemperatur Minimum: | 15°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Pflanzabstand: | 5 - 8 cm |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | sonnig |
Verwendung: | frischverzehr |
Winterhart: | nein |
"Mairübensamen Tokyo Top, F1":