Kiepenkerl
Lein, 1 kg
Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
April, Mai, Juni, Juli, August
75 m²
Beschreibung
Gründüngung aus Leinsaat lockert den Boden durch zahlreiche Pfahlwurzeln tief und gründlich. Die grünen Teile beschatten den Boden und führen ihm nach dem Einarbeiten Nährhumus zu. Dieser dient den Bodenlebewesen als Nahrung, verbessert die Fruchtbarkeit und das Haltevermögen für Wasser und Nährstoffe durch Bildung von Humuskomplexen. Blauer Lein (Flachs) ist eine alte Kulturpflanze, die herrlich blüht, ölreiche Samen ausbildet und viele Fasern enthält, die früher zur Herstellung von Textilien verwendet wurden.
Botanische Bezeichnung: | Linum usitatissimum |
Aussaatmenge: | ca. 13 g/m² |
Aussaatzeit: | April, Mai, Juni, Juli, August |
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | Juni, Juli |
F1: | nein |
Inhalt reicht für: | 75 m² |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Keimtemperatur Minimum: | 15°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Gründüngung |
Winterhart: | nein |
Wuchshöhe: | 60 cm |
Unser Kommentar zu
"Lein, 1 kg":
"Lein, 1 kg":
Bodenpflege mit Kiepenkerl Gründünger Lein
Im Garten sollte der Boden immer mit Pflanzen bedeckt sein. Kiepenkerl Gründüngungspflanzen säen Sie daher als Vor- oder Zwischenkultur auf abgeerntete Beete, die ansonsten brachliegen würden. Auch als Vorkultur für die Neuanlage von Rasenflächen und Gehölzpflanzungen eignen sich Kiepenkerl Gründüngungspflanzen hervorragend. Ohne Zugabe von mineralischem oder organischem Dünger bildet Gelbsenf bis zum Frost eine üppige Pflanzenmasse.
Hinweis: Bitte auflaufendes Saatgut vor Vogelfraß schützen.