#beebetter ist eine Initiative des „BURDA-Verlag“ gegen das Wildbienensterben. Die Initiative ruft dazu auf, aktiv einen Beitrag gegen das Bienensterben zu leisten.
Kiepenkerl ist Pflanzenpartner und unterstützt die Initiative mit einem eigenen, von Fachleuten geprüftem Sortiment an bienenfreundlichen Nektarpflanzen.
Das #beebetter Sortiment ist am #beebetter Logo auf den Etiketten zu erkennen.
Hübsche Topfblumenzwiebeln für den Frühling auf der Fensterbank, Stauden fürs Beet und aromatische Küchenkräuter, die Dank der Blüten für Bienen und der Blätter für die Küche für doppelten Genuss sorgen.
Die bienenfreundlichen Pflanzenkollektionen von Kiepenkerl sind wichtige Futterquellen für Wildbienen und andere Insekten, aber auch herrliche Augenweiden für uns.
Sie haben im Herbst vergessen, Blumenzwiebeln von Tulpe, Narzisse und Co. zu setzen? Kein Problem – mit vorgetriebenen, bereits blühenden Arten holen Sie sich den Frühling ins Haus.
Jetzt sind Wild- und Honigbienen auf ein reichhaltiges Nektar- und Pollenangebot angewiesen. Ungefüllte Arten wie Traubenhyazinthen, Tulpen und botanische Narzissen gehören zu den Lieblingspflanzen.
Gönnen Sie Ihrem Topf-Ensemble mit den Frühlingsblühern ein sonniges Plätzchen – das lieben die Zwiebelblumen und auch die summenden Blütenbesucher.
Damit es lange blüht, vermeiden Sie im Topf Staunässe mithilfe eines Wasserabzuglochs im Topfboden und gießen Sie nach Bedarf. Lockere, sandige Erde ist ideal.
Schneiden Sie Verblühtes ab, nicht aber die welkenden Blätter und pflanzen die Zwiebelblumen nach der Blütezeit in den Garten. Hier können sie Nährstoffe sammeln und im nächsten Jahr wieder erblühen.
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.