Kiepenkerl Profi-Line
Feldsalat Gala PowerSaat
Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
3-5 lfd. Meter
Beschreibung
Feldsalat 'Gala' wächst schnell und bildet aufrechte Rosetten mit großen, dunkelgrünen Blättern, die sich leicht ernten lassen und kaum Putzarbeit erfordern. Die Sorte ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau. Im Freiland und im Gewächshaus ist eine ganzjährige Kultur möglich. Gesät wird dünn verteilt in Rillen mit 0,5 bis 1 cm Tiefe und einem Reihenabstand von 10 bis 15 cm. Mit Erde bedecken und andrücken, damit die Samen Bodenschluss haben. Gut wässern und nicht austrocknen lassen. Feldsalat wächst auch noch bei Temperaturen zwischen 5 und 10 °C. Minusgrade werden vertragen. Bei niedrigeren Temperaturen gibt es aber keinen Zuwachs. Abhängig von der Witterung, kann es sein, dass späte Aussaaten erst im Frühjahr erntereif werden.
Botanische Bezeichnung: | Valerianella locusta |
Abstand zwischen den Reihen: | 15 cm |
Aussaatzeit: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
Erntezeit: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
Fruchtfarbe: | grün |
Inhalt reicht für: | 3-5 lfd. Meter |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimschutz: | ja |
Keimtemperatur Maximum: | 15°C |
Keimtemperatur Minimum: | 10°C |
Pflanzabstand: | 10 cm |
Standort: | sonnig |
Unser Kommentar zu
"Feldsalat Gala PowerSaat":
"Feldsalat Gala PowerSaat":
Gesät wird dünn verteilt in Rillen mit 0,5 bis 1 cm Tiefe und einem Reihenabstand von 10 bis 15 cm. Mit Erde bedecken und andrücken, damit die Samen Bodenschluss haben. Gut wässern und nicht austrocknen lassen. Feldsalat wächst auch noch bei Temperaturen zwischen 5 und 10 °C. Minusgrade werden vertragen. Bei niedrigeren Temperaturen gibt es aber keinen Zuwachs. Abhängig von der Witterung, kann es sein, dass späte Aussaaten erst im Frühjahr erntereif werden.