Kiepenkerl Profi-Line
Buschbohne Faraday PowerSaat
Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mai, Juni, Juli
Juli, August, September
3-4 lfd. Meter
Beschreibung
Die Buschbohne 'Faraday' ist eine sehr gleichmäßige und sehr ergiebige Sorte ohne Fäden. Buschbohnen ranken nicht und benötigen daher kein Gerüst. Die einheitlich langen Hülsen von ca.14 cm Länge besitzen eine schöne, tiefgrüne Farbe und haben einen Durchmesser von etwa 7 mm. Diese Filetbohne ist gut haltbar und ertragreich. Sie ist sowohl für die frische Verarbeitung als auch zum Konservieren und Einfrieren bestens geeignet. Widerstandsfähig gegen Brennflecken und Fettflecken, sowie gewöhnliches Bohnenmosaikvirus. Bohnen sammeln Stickstoff aus der Luft und lagern diesen Nährstoff mit Hilfe von bestimmten Bakterien in Wurzelknöllchen ein. Sie sind damit ausgezeichnete Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge. Für einen guten Erfolg ist es wichtig, erst nach dem Frost auszusäen und die Direktsaat niemals bei kaltem und feuchtem Wetter vorzunehmen.
Botanische Bezeichnung: | Phaseolus vulgaris var. nanus |
Abstand zwischen den Reihen: | 50 cm |
Aussaatzeit: | Mai, Juni, Juli |
Erntezeit: | Juli, August, September |
F1: | nein |
Fruchtfarbe: | grün |
Fruchtlänge: | 10 - 15 cm |
Inhalt reicht für: | 3-4 lfd. Meter |
Keimdauer: | 7 - 14 Tage |
Keimschutz: | nein |
Keimtemperatur Maximum: | 20°C |
Keimtemperatur Minimum: | 15°C |
Pflanzabstand: | 8 - 10 cm |
Produktform: | länglich |
Standort: | sonnig |
Unser Kommentar zu
"Buschbohne Faraday PowerSaat":
"Buschbohne Faraday PowerSaat":
Bohnen sammeln Stickstoff aus der Luft und lagern diesen Nährstoff mit Hilfe von bestimmten Bakterien in Wurzelknöllchen ein. Sie sind damit ausgezeichnete Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge. Für einen guten Erfolg ist es wichtig, erst nach dem Frost auszusäen und die Direktsaat niemals bei kaltem und feuchtem Wetter vorzunehmen.